Frechdachs 10.03.2016

Hallo ihr lieben Leute!
Ich habe euch ja schon verraten, dass die Kindergartenkinder in dieser Woche wieder im Wald unterwegs sein werden. Zunächst spielte das Wetter nicht mit, so dass wir am Montag einen Kindergartentag einlegen mussten. Die Musikschule fand einfach im Morgenkreis für alle Kinder statt. Wir sangen unsere Frühlingslieder und richtig fetzige Bewegungslieder. Das machte uns allen viiiel Spaß und die letzte Schlafmütze war dann auch wach. Das Wetter wurde besser und wir konnten den Wald genießen. Zuerst wurde das Waldsofa kontrolliert und repariert. Das ist sehr wichtig, denn dort beginnen wir unsere Waldtage mit einem Lied und einem ausgiebigen Frühstück. Gut gestärkt ging es dann an die „Arbeit“. Lager wurden gebaut, der Wald erkundet, nach Mistkäfern gesucht und um uns warm zu halten sind wir viel gerannt oder spazieren gegangen. Auch John besuchte uns wieder, erkundete mit den Kindern und „Englisch“-Sonja den Wald und erzählte viel auf Englisch. Ihr seht, es war einiges los bei uns. Doch jetzt mache ich Schluss, mehr erzähle ich euch ein anderes Mal.
Bis dahin…..

Tschüß  Euer Frechdachs

Veröffentlicht unter Frechdachs | Schreib einen Kommentar

Strolch 03.03.2016

Hallo liebe Freunde,
stellt euch mal vor, unser ehemaliger Hausmeister ist 80 Jahre alt geworden! Da haben am Montag alle Maxiclubler und Sonnenkinder zusammen gratuliert und ihm ein Geburtstagsständchen gesungen. Das war eine gelungene Überraschung für ihn. Habt ihr alle schon die großen Holzeier und Osterhasen in Hösbach gesehen??

Die Kinder der verschiedenen Kindertageseinrichtungen haben diese bemalt. Sie hatten einen rießen Spaß beim „Ostereiermustermalen“… Es sind richtig tolle Kunstwerke entstanden! So nun werde ich mich mal auf die Suche nach den Kunstwerken machen und übe dabei schon einmal das „Ostereiersuchen“. Ich bin gespannt wie viele ich entdecken werde.

Liebe Grüße Euer Strolch

Veröffentlicht unter Strolch | Schreib einen Kommentar

Frechdachs 3.3.2016

Hallo liebe Hösbacher,
ich der kleine Frechdachs melde mich heute wieder aus dem Kindergarten St. Martin. Bei uns wird es langsam frühlingshaft, an den Fenstern wachsen wunderschöne Blumenwiesen und Girlanden, die die Kinder mit gestaltet haben. Und wenn man genauer hinschaut kann man dazwischen sogar schon die ersten Osterhasen entdecken, vielleicht hat er auch schon ein paar bunte Eier verloren. Im Morgenkreis haben wir auch schon die ersten Frühlings- und Osterlieder gesungen. Jetzt kann der Frühling kommen. Am letzten Montag war der kleine Tiger zu besuch, er erzählte uns vom nächsten Wagon der „Kleinen Lok die alles weiß“. Im ersten waren Getränke, im zweiten und dritten war Obst und Gemüse, im vierten hat uns der kleine Tiger alles was aus Getreide ist mitgebracht. Im Morgenkreis erzählten wir von den verschiedenen Getreidesorten, was man daraus machen kann. Wir sahen uns Bilder dazu an und natürlich auch Lebensmittel wie Nudel, Brot, Haferflocken, verschiedene Mehlsorten und noch vieles mehr. Zum Schluss haben wir den vierten Wagon der kleinen Lok damit gefüllt. Die Kinder und ich haben noch verschiedene Brotsorten probiert, von hell bis dunkel, das war vielleicht lecker. Am Dienstagnachmittag haben dann unsere Sonnenkinder passend zum Thema noch selber Brot gebacken,  das hat sehr lecker gerochen. Ich kann euch sagen, da konnte ich sogar noch etwas dabei lernen. So, das war es erst mal wieder für diese Woche. Nächste Woche sind wir im Wald, was wir da alles erleben erfahrt ihr später. Liebe Grüße

Euer Frechdachs

Veröffentlicht unter Frechdachs | Schreib einen Kommentar

Strolch 3.3.2016

Hallo, da bin ich wieder – Euer Strolch
Ich wollte euch ja noch erzählen was wir beim Spazieren gehen entdeckt haben: nämlich Krokusse und Schneeglöckchen. Kinder, der Frühling kommt! Im Kindergarten geht es auch bunt zu: Seit Montag ist die Osterwerkstatt geöffnet. Jetzt wollt ihr sicherlich wissen was die Kinder dort basteln? Okay, ich verrate es euch. Die Kinder haben ausgeblasene so wie zerbrochene Eier mitgebracht. Zerbrochene?! Ja, richtig gelesen. Denn auf die ausgeblasenen Eier kleben die Kinder die zerbrochenen Eierschalen. So entsteht ein schönes Mosaikei. Oh Schreck! Da fällt mir ein dass ich auch noch ein paar Eier bekleben muss. Tschüss, bis zum nächsten Mal!.
Euer Strolch

Veröffentlicht unter Strolch | Schreib einen Kommentar

Strolch 25.2.2016

Hallo, ich bin es wieder – Euer kleiner Strolch,
„Es war einmal …“ Stellt Euch vor, diese Woche haben die Kinder das Märchen vom Schneeglöckchen erzählt bekommen. Da gingen doch tatsächlich dem lieben Gott, als er die Blumen erschuf, die bunten Farben aus. Für die Rose gab es ein wunderschönes rotes Kleid und einen bezaubernden Duft, die Nelke wurde vornehm rosa und duftete verschwenderisch. Als die Wünsche aller Blumen erfüllt waren, kam das kleine Schneeglöckchen zu Gott. Dieser hatte leider keine Farbe mehr übrig. Also nahm er den letzten Schnee des Winters, tauchte mit einem Pinsel hinein und bemalte damit das Glöckchen. Darüber war das Schneeglöckchen sehr glücklich, denn so durfte es als erste Blume den Frühling begrüßen, ohne dass der Schnee ihm etwas anhaben konnte. Anschließend gingen  die Kinder auf einen Spaziergang, um die ersten Frühlingsboten zu suchen. Ob sie etwas entdeckt haben, erzähle ich Euch nächste Woche!

Bis dann, Euer Strolch!

Veröffentlicht unter Strolch | Schreib einen Kommentar

Frechdachs 25.2.2016

Da bin ich wieder, Euer Frechdachs.

Jetzt in der Fastenzeit bereiten wir uns auf das Osterfest vor, das hat uns der Pfarrer in der Kirche schon erzählt. Bei uns im Kindergarten fangen die Vorbereitungen dafür an, wir basteln und malen frühlingshafte Ostersachen und singen Lieder vom Frühling. Letzte Woche waren unsere Sonnenkinder in der Kinderpflegeschule eingeladen. Dort drehte sich alles um das Thema „Die Kinder der Welt“. In vielen Workshops wurde gebastelt, gemalt, gebacken und  in Bewegungsparcours, z.B. wir gehen auf Safari, konnten die Kinder Eindrücke von den verschiedenen Ländern der Erde erhalten. Zum Abschluss gab es für alle ein Theaterstück über das „Weltenkind“: Das  landet bei Kindern, die selber jeder aus einem anderen Land nach Deutschland gekommen sind. Alle haben sich aber schon an Gewohnheiten und die deutsche Sprache gewöhnt. Als sie das Weltenkind sehen, lehnen sie es ab und wollen es nicht bei sich haben. Dabei sucht das Weltenkind nur nach seinen Eltern, die es auf der Flucht verloren hat. Die Kinder des Theaterstücks helfen schließlich mit, das Weltenkind besser zu verstehen und auch die Kinder aus dem Publikum helfen mit die Eltern vom Weltenkind zu finden. Das gelingt natürlich. Und das Weltenkind mit samt seinen Eltern wird herzlich aufgenommen. Die Kinder, die das miterleben durften, waren alle total begeistert. Das war ein toller Tag!
Ihr lieben Hösbacher, ich wünsch euch eine schöne Zeit, bis nächste Woche,

Euer Frechdachs

Veröffentlicht unter Frechdachs | Schreib einen Kommentar

Strolch vom 18.02.2016

Hallo Freunde,
Nun ist sie vorbei – die „dolle“ Zeit!
Im Kindergarten sehen die Räume und einige Fenster richtig „nackig“ aus. Die ganze Faschingsdekoration ist weggeräumt – die Fastenzeit hat begonnen. Jetzt warten die Kinder und bereiten sich mit verschiedenen Geschichten über Jesus auf Ostern vor. Was sie alles in dieser Zeit erleben, erzähle ich euch demnächst. Ich freue mich schon drauf!
Bis bald,
euer Strolch

Veröffentlicht unter Strolch | Schreib einen Kommentar

Frechdachs 18.02.2016

Haisbisch Helau!!!!!
Am Freitag, den 05.02.2016, war hier bei uns mächtig was los! Prinzessinnen, Bienen, Feen, Polizisten und noch viele andere verkleidete Kinder tanzten durch den Kindergarten und feierten Fasching. Sogar ich, der Frechdachs, war verkleidet. Keiner erkannte mich, das war eine Gaudi. Am Buffet konnten sich alle richtig satt essen und trinken. Danke liebe Eltern für die leckeren Sachen. Später schauten wir uns noch eine Folge von Pippi Langstrumpf an und schwupps war der Vormittag auch schon vorbei. Wir alle waren so müde, aber wir hatten viel Spaß. Leider mussten am Aschermittwoch die Luftschlangen und Luftballons wieder in den Kisten verschwinden. Der Fasching war vorbei! SCHLUCHZ! An diesem Tag bekamen wir von Herrn Pfarrer Sauer in der Kirche das Aschenkreuz. Die Erzieherinnen haben uns erzählt, daß jetzt die Fastenzeit beginnt und wir 40 Tage bis Ostern warten müssen. Puuh, das hört sich ganz schön lang an, aber langweilig wird es bei uns bestimmt nicht. Was in dieser Zeit alles bei uns im Kindergarten passiert, erzähle ich Euch, versprochen. Nächste Woche fange ich gleich damit an.
Also bis bald der Frechdachs

Veröffentlicht unter Frechdachs | Schreib einen Kommentar

Strolch vom 11.2.2016

Hallöchen!

Na, habt Ihr die Faschingstage gut überstanden? Im Kiga war ja letzen Freitag die große Faschingsparty – da war vielleicht was los. Von Polizist, Fee, Eiskönigin, Dino, Fledermaus, Löwe, Cowboy … alles war vertreten und ich natürlich mittendrin hi hi. In einem Zimmer wurde gespielt, im nächsten war das Büffet aufgebaut und im Turnraum wurde zu lauter Musik getanzt. Die Hauptatraktion  war der Besuch des Aschaffenburger Prinzenpaares. Sie erzählten von ihren Aufgaben in der Faschingszeit, machten Halli Galli mit uns und hatten sogar  eine Überraschung für die Kinder dabei … vielleicht seht ihr auch demnächst ein Bild davon in der Zeitung oder hier im Hösbacher  Amtsblatt. Nun ist die närrische Zeit wieder vorbei und gestern waren alle in der Kirche um mit dem Aschenkreuz die Fastenzeit zu beginnen.
Euch allen eine schöne Zeit und bis bald

Euer Strolch

Veröffentlicht unter Strolch | Schreib einen Kommentar

Strolch vom 4.2.2016

Hallöchen, ich bin´s wieder der Strolch
Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, was ich bei uns entdeckt habe. So jetzt ratet mal: „Es sind lange Schnüre die trocknen müssen und anschließend nach dem Kochen gegessen werden können“. Na wisst ihr was ich meine??? Ja richtig, die Kinder haben mit einer Nudelmaschine Pasta selbst gemacht. Das war ein Spaß den Teig durch die Maschine zu drehen…Hoffentlich kann ich die Pasta auch mal probieren wenn die Kinder aus dem Zimmer schleichen. Ich muss euch unbedingt noch erzählen, dass sich letzten Montag alle Kinder im Turnraum getroffen haben. Dort lagen in der Mitte vier Päckchen… was war den das??? Stellt euch vor die Erzieherinnen haben erzählt, beim wegräumen der Krippe haben wir gesehen, dass jemand Päckchen versteckt hat… Die Kinder haben sich dafür entschieden, die Päckchen gerecht aufzuteilen, so dass jedes Zimmer zwei öffnen darf. Was sich drin versteckt hat, konnte ich nicht glauben, es ist „Magnetformers“. Ich bin schon wahnsinnig gespannt welche Formen die Kinder entstehen lassen, das erzähl ich euch bald genauer. So, jetzt noch was zum Vormerken: Der Kindergarten hat an Rosenmontag, 08.02.16 und am Faschingsdienstag, 09.02.16 geschlossen. An Aschermittwoch sehen wir uns wieder. Ich wünsche euch schöne Faschingstage „ Hösbach, Helau“

Tschüss euer Strolch

Veröffentlicht unter Strolch | Schreib einen Kommentar