Frechdachs 28.04.2016

Hallo alle zusammen,
ich habe wieder einiges aus dem Kindergarten zu berichten. In der letzten Woche drehte sich alles um den Zahnarzt. Für unsere Mondkinder besuchte uns am Dienstag Dr. Fahnemann. Er erzählte den Kindern viel über richtige Mundhygiene und welche Lebensmittel gut und schlecht für unsere Zähne sind. Am Mittwoch besuchten dann unsere Sonnenkinder dessen Zahnarztpraxis. Wir durften uns sogar auf den Behandlungsstuhl setzen und wer wollte hat sich sogar in den Mund schauen lassen. Die ganz mutigen unter uns haben sich sogar ein Gipsabdruck von ihren Zähnen machen lassen, das hat sich vielleicht komisch angefühlt aber der fertige Abdruck war dann echt toll. Er erzählte uns auch was ein Zahnarzt so alles macht und wie unsere Zähne aufgebaut sind. Wir durften uns sogar die Behandlungsinstrumente wie den Bohrer und den Absauger anschauen das war vielleicht interessant. Im Wartezimmer schauten wir uns dann noch einen Film über Zahnhygiene und gesunde Ernährung an. Ich kann euch sagen, ihr braucht wirklich keine Angst zu haben. Es war echt cool beim Zahnarzt. Zum Abschluss bekam jedes Kind aus dem Kindergarten einen Sportbeutel mit Zahnputzbecher, Zahnbürste und Zahncreme geschenkt. Ein herzliches Dankeschön an Stephan und Martina Fahnemann, die uns diesen erlebnisreichen Besuch ermöglicht haben.  Pssst , was die Kids für Mama und Papa werkeln wird noch nicht verraten. Aber ich kann euch sagen, sie haben ganz schön viel zu tun.
Bis nächste Woche!

Euer Frechdachs

Veröffentlicht unter Frechdachs | Schreib einen Kommentar

Strolch 28.4.2016

Hallo,
letzte Woche war vielleicht was los im Kiga. Als ich nach meinem Mittagsschläfchen in die Garderobe kam, standen da alle Erstklässler mit ihren Eltern. Wollt ihr wissen warum? Ich verrate es euch. Sie waren eingeladen die Maxiclubler zu besuchen, von der Schule zu erzählen und mit ihnen zu spielen. Das war eine Aufregung von beiden Seiten. Als sie in einem großen Sitzkreis im Turnraum erzählten, was ihnen in der Schule gut gefällt und was weniger gut, musste ich manchmal ganz schön schmunzeln …  Danach gab es noch für alle ein Eis und dann ging`s  zum Spielen in den Hof. Das war ein toller Nachmittag!
Tschüss bis nächste Woche,

Euer Strolch

Veröffentlicht unter Strolch | Schreib einen Kommentar

Strolch 21.4.2016

Hallo, da bin ich wieder Euer Strolch,

Wie ihr letzte Woche schon gehört habt, sind die Kinder bereits fleißig am gestalten einer Überraschung…. Und ich sage euch es wird richtig toll. Wer in den letzten Tagen mal bei uns am Kindergarten vorbeigekommen ist, der konnte sehen, dass die Kinder wieder kreativ unterwegs waren. Sie haben nämlich die Fenster mit Frühlingsmotiven wie Käfer, Schnecken, Schmetterlingen, Blumen geschmückt. Als ich letzten Montag in der Mensa hinter dem Kühlschrank saß, konnte ich die Kinder beobachten als sie einen Brotteig hergestellt haben. Da hat es vielleicht lecker gerochen mhh. Schade das ich nicht probieren konnte als die Kinder das Brot mit Aufstrich und Kresse gegessen haben.
Bis zum nächsten Mal, Euer Strolch

Veröffentlicht unter Strolch | Schreib einen Kommentar

Frechdachs 14.04.2016

Hallo ihr Lieben,
auch diese Woche gibt es wieder Neuigkeiten aus dem Kiga zu berichten. Am Montag waren die Sonnenkinder im Jukuz und haben sich ein Theaterstück von den „Olchies“ angeschaut. Ihr wisst schon, die die Abfall so sehr lieben…..War ganz schön spannend. Auch weil es mit dem Bus nach Aschaffenburg ging. Im Kiga dreht sich im Moment alles um den Frühling. Wir schön, dass die Blumen wieder anfangen zu blühen und der große Kastanienbaum im Garten hat schon gaaaaaanz viele Knospen. Wir gehen oft in den Hof, auch wenn es matschig ist. Die Ernährungslok hat einen weiteren Wagon dazu bekommen, den mit Fleisch! Hmmmm, und dann gab es auch noch dieses köstliche Essen. Ich wünsch euch allen eine gute Zeit, bis nächste Woche. Und den Kommunionkindern, die auch hier im Kiga waren einen tollen Erstkommunionsonntag! Macht´s gut und genießt  die Natur,

euer Frechdachs

Veröffentlicht unter Frechdachs | Schreib einen Kommentar

Strolch 14.04.2016

Halli Hallo da bin ich wieder, Euer Strolch!

Als ich diese Woche im Kindergarten herumschlich, sah ich auf einmal zwei neue Gesichter im Morgenkreis: Johanna und Petra. Die zwei arbeiten jetzt im Kindergarten. Als ich mich in den Turnraum schlich, habe ich auch mitbekommen wie das Zahlenland für die Midis startete, das war ganz schön spannend! Da muss ich wohl öfters mal vorbeischauen. In der Kreativwerkstatt fangen die Kinder mit einer geheimen Bastelarbeit an, ich verrate euch aber nicht was sie dort basteln, sonst wäre es ja kein Geheimnis mehr!
Tschüss, bis zum nächsten Mal!

Euer Strolch

Veröffentlicht unter Strolch | Schreib einen Kommentar

Frechdachs 7.4.2016

Liebe Hösbacher, ich war dabei…bei der Erlebnisausstellung von „Dr. Brumm hat Zeit“.

Am Dienstag schlich ich mich mit den Sonnenkindern ins Hösbacher Bibliothekszentrum. Da standen nicht nur Bücher wie sonst immer, sondern wir konnten viele verschiedene Uhren bestaunen. Gemeinsam gingen wir auf Forschungsreise und testeten wie lange eine Minute ist. Ganz schön laaaang, z. B. auf einem Bein stehen oder ein Säckchen mit Steinen mit der Handfläche auf dem ausgestreckten Arm halten. Puh, war das anstrengend. Zum Jahreszeitenquiz wussten wir schon viel und ne ganze Menge zum Monatsrad. Wir spielen im Kindergarten oft unser Monatsspiel. Das Wort „Zeit“ kommt in vielen Wörtern vor: Jahreszeit, Steinzeit, Schulzeit, Mahlzeit und vieles mehr. Das hätten wir gar nicht gedacht. Ganz schnell war die „Zeit“ vorbei und mit einem lauten Dankeschön verabschiedeten wir uns und freuen uns schon auf die nächste Erlebnisausstellung. Ein kleiner Tipp an alle, geht auch mal hin und schaut sie Euch an, ihr seid auch begeistert.

Euer Frechdachs

Veröffentlicht unter Frechdachs | Schreib einen Kommentar

Frechdachs 24.03.2016

Hallo, da bin ich wieder, euer kleiner Frechdachs;
Hey, unsere Mondkinder machten am Montag einen Ausflug ins JUKUZ nach Aschaffenburg. Dort konnten sie die Abenteuer des kleinen Drachen Kokosnuss miterleben. Voller Begeisterung waren sie dabei, als es zur Dracheninsel ging. Was sie alles gesehen hatten, erzählten die Mondkinder natürlich allen anderen „Daheimgebliebenen“. Ich habe mich dann in der Karwoche zur Osterfeier dazu geschlichen. Da ging es um Jesus, wie er erst hoch bejubelt wurde und dann verraten und das Kreuz tragen musste. Er starb und wurde begraben. Aber dann ist er an Ostern wieder auferstanden und jeder hat sich gefreut. Das war der Mittelpunkt der Osterfeier, neben Brot und Traubensaft. Es wurde gesungen und gebetet und zum Schluss durften die Kinder ein großes Holzkreuz noch mit Blumen und Grün schmücken. Es war sehr feierlich. Ja, aber was wäre Ostern ohne den Osterhasen? Der hat sich ganz schön viel Mühe gegeben und für jedes Kind ein Osternest versteckt. War das eine Gaudi. Mit Eifer wurde geschaut und gesucht und die strahlenden Augen waren schön anzusehen, wenn das eigene Nest gefunden wurde. Toll! Ein paar Tage Erholung brauchen wir jetzt alle und der Kindergarten hat ab Gründonnerstag, 24.03. bis Montag, 28.03. zu. Ein frohes Osterfest wünsche ich allen Hösbacher Leuten, ob klein, ob groß.

Euer kleiner Frechdachs

Veröffentlicht unter Frechdachs | Schreib einen Kommentar

Strolch vom 24.03.2016

Hallo, ich bin es wieder Euer kleiner Strolch!

In dieser Woche war es ganz still im Kindergarten, weil alle Kinder im Wald waren. Das war toll! Ich habe mich mit dem Waldkobold Karl in dem Rucksack einer Erzieherin versteckt und habe mich schön durch den Wald tragen lassen *hi hi hi* Dabei habe ich einiges entdeckt und gesehen. Die Sonnenstrahlen sind bereits super durch das große Blätterdach des Waldes gekommen und haben uns gewärmt. Auch wenn es manchmal ein bisschen geregnet oder geschneit hat, waren wir gut geschützt. Einen super Ausblick hatte ich von der Waldlichtung auf das Kloster Schmerlenbach. Auch der Ausflug zu den „3 Kreuzen“ hat mir sehr gut gefallen.  Als die Kinder an unserem Bauwagen auf Tier- und Spurensuche waren, haben sie doch tatsächlich einen langen Tausendfüßler, Ameisen und andere Käfer gefunden. Ich freue mich schon wieder auf die nächste Waldwoche im Sommer und werde euch davon erzählen.

Ich wünsche Euch allen ein gesegnetes Osterfest mit vielen bunten Ostereiern – Euer kleiner Strolch

Veröffentlicht unter Strolch | Schreib einen Kommentar

Frechdachs 17.03.2016

Hallo, ich bin´s wieder, euer kleiner Frechdachs,
ja, nach der Woche im Wald, werden wir im Kindergarten auch wieder einiges erleben. Gar nicht mehr lange und das Osterfest ist da. Diese vorösterliche Zeit wird angefüllt sein mit Liedern, Basteleien und Geschichten, besonders denen von Jesus. Er ist unser Freund, wir können immer mit ihm sprechen, er beschützt uns, aber er hat selber eine ganz schwere Last zu tragen. In den Tagen vor Ostern wollen wir viel von ihm hören und ihn begleiten. Die Sonnenkinder gestalten ein Kreuz mit Material, das wir im Wald gesammelt haben, sie erfahren, was das Kreuz für eine Bedeutung hat, und wir beten gemeinsam. Am Freitag vor dem Palmsonntag können dann alle Kinder ihre Osterbasteleien an den Osterbaum hängen. Den hat der Obst- und Gartenbauverein auf dem Marktplatz aufgestellt und wir singen alle Frühlings- und Osterlieder dazu. Los geht es um 14.30 Uhr auf dem Marktplatz. Und wenn ganz viele Kinder kommen, dann hört man die Lieder bestimmt ganz laut. Was dann in der Karwoche im Kindergarten los ist, das erzähle ich euch nächste Woche.

Bis bald, euer kleiner Frechdachs.

Veröffentlicht unter Frechdachs | Schreib einen Kommentar

Strolch 17.03.2016

Hallo,

wenn ihr uns demnächst im Kindergarten besucht, könnt ihr am Eingang unseren Osterbaum bestaunen. Den haben die Kinder mit den Erzieherinnen letzte Woche im Hof geschmückt und dazu ein Frühlingslied gesungen. Dann war auch noch die Fotografin da und hat wunderschöne Fotos von den Kindern gemacht. Dafür hatten sich alle extra „rausgeputzt“. Manchmal musste sie ganz schöne Tricks anwenden, um ein Lächeln in die Gesichter zu zaubern und zur Belohnung gab es hinterher sogar Gummibärchen. Diese Woche sind alle im Wald und der Kindergarten ist leer – da hab ich alle Spielsachen für mich – auch nicht schlecht ha ha. Ich werde aber sicher mal im Wald vorbeischauen und euch nächste Woche erzählen, was die Kinder dort so alles getrieben haben.

Tschüss bis dahin, Euer Strolch

Veröffentlicht unter Strolch | Schreib einen Kommentar