St. Martin Kinderkrippe und Kindergarten
Eingang über den Spielplatz Hauenboden
Kindergarten St. Martin
Kirchenstraße 35
63768 Hösbach
Tel. 06021 / 5 38 72
Aktuelle Nachrichten und Informationen für St. Martin finden Sie immer im „Frechdachs“.
Für beide Kindergärten gilt ein gemeinsames pädagogisches Konzept. Mehr?
Informationen zur musikalischen Früherziehung finde Sie hier.
Informationselternabend Einladung Neue Martin 2020
Sie möchten Buchungszeiten ändern? Buchungszeiten Änderung Martin
Sie möchten Ihr Kind in unserer Einrichtung anmelden? Die Anmeldung finden Sie hier
Anmeldung für die Kindergärten
Ihre Anmeldung wird immer im Frühjahr des Aufnahmejahrs bearbeitet., z. B. bei Aufnahme zum September 2021 oder Dezember 2021, erfolgt die Bearbeitung im Frühjahr 2021. Die Aufnahme von Kindern während des Jahres ist nur bei freien Plätzen möglich. Die Hauptaufnahme der Kinder erfolgt zum neuen Kindergartenjahr, da durch die Einschulung die Plätze frei werden.
Anmeldung für die Kinderkrippe St. Martin
Liebe Eltern bitte beachten Sie, dass wir grundsätzlich keine Anmeldung vor der Geburt des Kindes annehmen!
Hinweis zum Datenschutz _Info-Datenschutz-Voranmeldung
Generalsanierung von St. Martin.
Das Hauptgebäude
Nach zwei Jahren ist die Generalsanierung des Kindergartens abgeschlossen. Zwei Jahre in denen die Sanierung und der Kindergarten gleichzeitig betrieben wurden. Da gab es natürlich immer wieder Störungen für den Kindergarten aber auch Einschränkungen bei der Gebäudesanierung. Wir können den Beteiligten, den Kindern, den Eltern, unseren Mitarbeiterinnen, der Bauleitung und den Nachbarn an dieser Stelle nur unseren Dank aussprechen.
Wir danken auch dem Markt Hösbach für seine unkomplizierte, entgegenkommende Unterstützung. Wann immer wir Fragen oder Anliegen vorbrachten erhielten wir schnellen und kompetenten Support.
Erneuerung der Außenanlage
Nun muss noch die Außenanlage erneuert werden. Natürlich kommt es auch da wieder zu Störungen des Kindergartenbetriebes und der Nachbarschaft. Wir bitten auch hier um Nachsicht.
Energie und Nebenkosten
Natürlich haben wir bei der Sanierung des Gebäudes auch die energetische Sanierung einbezogen. Das ist ja auch nicht anders möglich. Die Außenhaut des Kindergartens wurde isoliert. Moderne, energiesparende Lüftungsanlagen installiert und im gesamten Gebäude kamen LED Leuchtmittel zum Einsatz. Das sichert uns in Zeiten steigender Energiekosten hoffentlich überschaubare Nebenkosten beim Betrieb des Kindergartens.
Beim Wasser setzen wir auf Regenwassernutzung im Außenbereich. Die Kosten von ca. 10.000.- Euro waren zunächst nicht eingeplant. Mit Unterstützung durch den Markt Hösbach, der 80% der Kosten übernahm war dies möglich.
Förderung im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesumweltministeriums
Mit Unterstützung der „BfT Energieberatungs GmbH“ konnten für den Einbau der LED- und Lüftungstechnik Fördermittel der Bundesregierung in Höhe von 33.715.- Euro genutzt werden.