Strolch 23.3.2023

Hallo, ich bin es wieder, euer Strolch.

Endlich bin ich wieder da! Die letzten Wochen habe ich Urlaub im Lummerland gemacht. Das war toll und ich habe da so viel erlebt. Aber jetzt bin ich auch wieder froh hier im Kindergarten zu sein, denn es ist viel passiert! In den Gruppen wurden alle Fenster neu dekoriert – richtig schön mit Blumen und Vögel.

Auch die Vorbereitungen für Ostern sind im vollen Gange. Es werden schöne kleine Blumen aus Salzteig gebastelt und angemalt. Ich habe sogar gehört, dass die Blumen dann am Osterbaum aufgehängt werden. Da bin ich richtig gespannt. Aber eins kann ich euch sagen, der Salzteig war überhaupt nicht lecker! Erst habe ich vom rohen Teig probiert und der war total salzig… Naja ich dachte mir, wenn die Blumen gebacken sind, wird es schon besser schmecken. Tja, da lag ich mal richtig daneben. Steinhart und echt bäääh! Ich verstehe gar nicht, warum man Salzteig backt – da ist mir normaler Plätzchenteig viel lieber.

Ok, jetzt  muss ich aber weiter und schauen was die Kinder hier lustiges treiben. Macht es gut meine Lieben und bis nächste Woche

Euer Strolch

Veröffentlicht unter Strolch | Kommentare deaktiviert für Strolch 23.3.2023

Frechdachs 23.3.2023

Stups der kleine Osterhase, fällt andauernd auf die Nase…….

…..so singen die Kinder hier schon fleißig. Denn bald treffen wir uns wieder auf dem Marktplatz bei der Osterbaumaufstellung. Hierfür basteln die Kinder schon fleißig Ostereier, da wird geschnitten, geschnippselt und geklebt. Am 31.03.23 um 14 Uhr treffen sich dann alle Leute, die Lust haben, auf dem Marktplatz und können den Kindern beim singen zuhören und die tollen Eier bewundern, wir freuen uns schon. Ansonsten geht es hier schon ziemlich frühlingshaft zu. Die Kinder erzählen von ihren Tulpen und Narzissen, die schon aus der Erde schlüpfen und auch im Kindergarten können wir zusehen, wie die Knospen an den Bäumen und Büschen sich entwickeln. Ich wünsche euch allen einen schönen Start in den Frühling, bis bald.

Euer Frechdachs

Veröffentlicht unter Frechdachs | Kommentare deaktiviert für Frechdachs 23.3.2023

Frechdachs 16.3.2023

Hallo ihr Hösbacher,

ich bin`s, der Frechdachs.

Ich wollte mich nochmal bei den fleißigen Helfern bedanken, die zur Altpapiersammlung am Samstag gekommen sind. Das Wetter hatte ja einigermaßen mitgespielt und der Container war gut gefüllt. Prima!!!

Hier im Kindergarten geht es jetzt mit großen Schritten auf Ostern zu. Die Kinder basteln Ostereier und Osterlieder werden auch schon geübt. Die ersten Frühlingsboten wurden schon entdeckt, zu den Schneeglöckchen haben sich jetzt auch die Krokusse gesellt. Nur das Wetter könnte sich mal langsam anpassen, dass wir wieder mehr draußen im Garten spielen können. Bis dahin machen wir es uns hier gemütlich. Euch wünschen wir eine schöne Zeit, bis bald.

Euer Frechdachs

Veröffentlicht unter Frechdachs | Kommentare deaktiviert für Frechdachs 16.3.2023

Anmeldung Grundschülerbetreuung

Ab Dienstag den 07.03.2023 ist auf dem Bayernportal die Anmeldung für unsere 2 Betreuungsvarianten möglich

 

Betreuungszeiten nach offiziellem Stundenplanende
montags - donnerstags bis maximal 17 Uhr,frühestens 16:30 Uhr
(Abholzeit ab 16 Uhr möglich)
freitags bis 15 Uhr

Mindestbuchungszeit Kategorie 2- 3 Wochenstunden
monatliche Betreuungskosten
2-3 Std. 100 € Mindestbuchungskategorie
3-4 Std. 112 €
4-5 Std. 124 €
5-6 Std. 136 €

Betreuungszeiten nach Unterrichtsende
Montag - Freitag bis 14 Uhr

Mindestbuchung 2 Tage
monatliche Betreuungskosten

2 Tage 40 €
3 Tage 60 €
4 Tage 80 €
5 Tage 100 €

Bitte beachten Sie:

Die Anmeldung über das Bayernportal ist in der Zeit vom 07. März bis zum 30. April 2023 freigeschaltet.  Anmeldung Grundschülerbetreuung

 

Sie müssen eine alternative Betreuung angeben, sonst nimmt es das Programm nicht an.

Wenn Sie unsere Einrichtungen nehmen, kann Ihr Wunsch anhand der eingetragenen Buchungszeiten entnommen werden.

 

Veröffentlicht unter allgemein | Kommentare deaktiviert für Anmeldung Grundschülerbetreuung

Frechdachs 9.3.2023

Halli Hallo ihr Lieben

Ich bin´s, der Frechdachs und melde mich mal kurz aus dem Kindergarten. Die Maxikinder sind ganz schön fleißig; jeden Morgen um 8 Uhr machen sie das Projekt Hören-Lauschen-Lernen, Schulwegtraining ist auch angesagt und im Zahlenland liegen sie in den letzten Zügen.

Die Kinder sind auch sonst sehr kreativ hier am Spielen, Basteln und Bauen. Es macht riesigen Spaß sie dabei zu beobachten.

Das Wetter ist ein bisschen durchwachsen gerade, daher nutzen wir die Möglichkeiten hier im Haus. Da gibt es jede Menge zu entdecken. Der Turnraum lädt zum Toben ein, im Baumhaus können wir mit unserer Holzritterburg spielen und im Flur gibt es die verkleide Ecke, das Kuschelsofa und die Trinkstation. Die brauchen wir auch, den bei so viel Spiel, Spaß, Spannung wird der Durst dann doch sehr groß. So, jetzt verabschiede ich mich aber. Bis bald.

Euer Frechdachs

Veröffentlicht unter Frechdachs | Kommentare deaktiviert für Frechdachs 9.3.2023

Frechdachs 2.3.2023

Hallo, ich melde mich aus den Faschingsferien zurück.

Ich hoffe ihr hattet auch so eine schöne Faschingszeit wie ich.

Am Aschermittwoch waren wir in der Kirche und haben dort das Aschekreuz bekommen. Pfarrer Rosenberger hat uns erzählt das jetzt die Osterzeit/Fastenzeit anfängt. Auch im Kindergarten haben wir darüber gesprochen und werden noch einiges darüber hören.

Ich muss euch unbedingt was von unserem Maxiclub erzählen. Stellt euch vor, die Polizei war bei uns im Kindergarten. Aber nicht weil etwas passiert ist, sondern um uns etwas beizubringen. Herr Blöcher, so hieß der Polizist, begrüßte uns. Er erzählte  wie wir uns richtig im Straßenverkehr verhalten sollen. Wenn wir z.B. spazieren gehen, sollen wir immer darauf achten auf der „sicheren Seite“ zu laufen, das heißt immer an der Hauswand oder am Zaun. Auch wie man den Zebrastreifen und die Fußgängerampel richtig benutzt hat er uns erklärt. Nachdem wir alles besprochen hatten, ging es auch schon los. Mit Warnwesten bekleidet starteten wir unseren Spaziergang, alles was uns Herr Blöcher erzählt hatte übten wir jetzt noch einmal. Vorm überqueren des Zebrastreifen und der Fußgängerampel müssen wir besonders darauf achten das die Autos auch wirklich stehen. Er besucht uns noch öfters im Kindergarten, um uns richtig für unseren zukünftigen Schulweg vorzubereiten. So jetzt muss ich aber Schluss machen, wir wollen nämlich noch in den Hof und den herrlichen Sonnenschein zu genießen.

Bis bald euer Frechdachs

Veröffentlicht unter Frechdachs | Kommentare deaktiviert für Frechdachs 2.3.2023

Strolch 2.3.203

Hallo, ich bin es wieder, euer Strolch.

So vergeht die Zeit! Vorletzte Woche ging es noch so richtig rund im Kindergarten. Alle haben sich verkleidet und waren geschminkt… und dann zum Abschluss die große Party…. und überall „halli galli“…. Nun ist sie vorbei, die Närrische Zeit…

Im Kindergarten sieht alles so leer und nackig aus. Die ganze Faschingsdekoration wurde weggeräumt. Am Aschermittwoch waren alle Kinder, ErzieherInnen und ich natürlich auch in der Kirche und haben das Aschenkreuz empfangen… Die Fastenzeit hat begonnen und mit verschiedenen Geschichten über Jesus bereiten wir uns nun auf das Osterfest vor… Ich bin gespannt was wir in dieser Zeit alles erleben werden, ich erzähle euch natürlich davon…

Also bis bald euer Strolch!

Veröffentlicht unter Strolch | Kommentare deaktiviert für Strolch 2.3.203

Tag der offenen Tür in Hort und Mittagsbetreuung

Die Kindergartenzeit geht zu Ende, Ihr Kind kommt in die Schule!

Sie fragen sich: Wohin nach dem Unterricht? Wohin in den Ferien?

Gerne zu uns:

 

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, können Sie

am Freitag, 03.03.2023, um 15:00 Uhr zur Informationsrunde

in den Hort St. Michael in der Schöllkrippener Straße 36a in Hösbach vorbeikommen.

Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit unsere Räumlichkeiten zu besichtigen und wir stehen Ihnen im persönlichen Gespräch bis 17 Uhr zur Verfügung.

Auf Ihr Kommen freuen sich die Teams der „Grundschülerbetreuung“ des St. Michaelvereins Hösbach e. V.

Bitte beachten Sie:

Die Schuleinschreibung findet in der darauffolgenden Woche in der Schule statt,  ab diesem Zeitpunkt ist die Anmeldung über das Bayernportal bis zum 30. April 2023 freigeschaltet.

Veröffentlicht unter allgemein | Kommentare deaktiviert für Tag der offenen Tür in Hort und Mittagsbetreuung

Strolch 16.2.2023

Hallöchen, da bin ich wieder!

Heute ging hier im Kindergarten so richtig die Post ab und der Bär tobte bis zum Umfallen. Warum? Weil wir mit den Kindern eine große Faschingsparty gefeiert haben. Jeder konnte sich verkleiden z.B. als Cowboy, Pirat oder Prinzessin. Die Kinder hatten tolle Ideen. Ich war ein Clown und keiner hat mich erkannt. Super was! Ich konnte mich so gut getarnt unter die Kinder mischen und jeden Quatsch mitmachen. Wir haben getanzt, Spiele gespielt und Luftschlangen geworfen. Die Erzieherinnen haben sich tolle Sachen einfallen lassen und verkleidet hatten die sich auch. Ihr habt uns sicher gehört. Wer danach Hunger oder Durst hatte, konnte sich an einem leckeren  Buffet stärken und sich ein bisschen ausruhen, bevor es wieder weiterging. Die Sachen dafür spendierten uns die Eltern. Dankeschön,  es war sehr lecker. Später als alle abgeholt wurden, war ich auch froh das ich nach Hause gehen konnte. Denn so ein Tag ist ganz schön anstrengend und man ist ja auch nicht mehr der Jüngste. Hi, Hi. Aber gefallen hat es allen trotzdem.

Am Rosenmontag und Faschingsdienstag bleibt unser Kindergarten geschlossen.

Am 22.02.23 findet um 11 Uhr ein Aschermittwochs-Gottesdienst statt. Alle Eltern und Großeltern sind dazu herzlich eingeladen.

Bis dahin, Euer Strolch

Veröffentlicht unter Strolch | Kommentare deaktiviert für Strolch 16.2.2023

Frechdachs 16.2.2023

Hallo, da bin ich wieder!

In dieser Woche war einiges los bei uns. Wir Kinder konnten uns schminken lassen, ich musste 2x hinschauen dass ich alle erkannt habe. Sie haben sooo toll ausgesehen als Einhörner, Marienkäfer, Superheld, Eiskönigin, Schmetterling usw.

Heute war unsere Faschingsfeier. Im Turnraum gab es Halli Galli mit Faschingsmusik und tollen Spielen, in der Mensa gab es ein leckeres Frühstücksbuffet mit Zutaten die die Kinder mitgebracht haben. Nochmal ein herzliches Dankeschön an alle Eltern, die sich daran beteiligt haben. Später gab es dann noch ein Naschbuffet und zum Abschluss einen Kinofilm. Für die Kinder die es lieber ruhiger mochten, gab es in einem Zimmer einen Ruhebereich mit Möglichkeit zum Basteln.

Ich wünsche allen eine schöne Faschingszeit und verbleibe mit einem donnernden Häisbisch, Helau.

Wir sehen uns am Aschermittwoch wieder, denn am Rosenmontag und Faschingsdienstag ist der Kindergarten geschlossen.

Helau, euer Frechdachs.

Veröffentlicht unter Frechdachs | Kommentare deaktiviert für Frechdachs 16.2.2023