Strolch 7.01.2025



Hallo liebe Kinder,

ich wünsche Euch allen als aller erstes ein Frohes neues Jahr. Endlich geht der Kindergarten wieder los. Was habe ich die Kinder und Erzieherinnen vermisst. Am ersten Tag haben die Kinder von ihren Ferien erzählt – das war richtig spannend. Viele waren sogar Skifahren. Das würde ich auch gerne mal machen. Ich hatte richtig tolle Ferien, denn ich habe meine Familie besucht und das Christkind hat mich sogar besucht. Aber ich bin trotzdem sehr froh, dass alle wieder da sind. Ich bin richtig gespannt was das Jahr 2025 mit sich bringt. In diesem Sinne, halte ich mich diese Woche kurz, denn ich will ganz viel Zeit bei den Kindern verbringen. Nächste Woche habe ich dann bestimmt viel mehr zu erzählen.

Bis bald Euer Strolch

Veröffentlicht unter Strolch | Kommentare deaktiviert für

Frechdachs 19.12.2024

Halli Hallo ihr Lieben

Ich wollte mich so kurz vor Weihnachten nochmal bei euch melden. Wie immer gibt es wieder einiges zu tun hier im Kindergarten. In der Weihnachtswerkstatt sind die restlichen Geschenke für die Eltern in den letzten Zügen. Im Adventskreis singen wir Weihnachtslieder und wir begleiten Mischa weiterhin auf seinem Weg nach Bethlehem. Er hat schon viele Geschenke von den Tieren erhalten, die er dem Christkind mitbringen darf. Und stellt euch vor, wir haben im Kindergarten auch Post vom Christkind bekommen. Vor einiger Zeit durften die Kinder nämlich Wunschzettel malen, die wir an das Christkind verschickt haben. Jedes Kind, das einen Wunschzettel gemalt hatte, bekam einen eigenen Brief vom Christkind. Das war toll!!! Das Christkind ist ganz schön fleißig, wenn es jedem Kind zurück- schreibt, von dem es einen Wunschzettel bekommt. Wir machen es uns jetzt noch ein paar Tage gemütlich hier im Kindergarten und eine kleine Weihnachtsfeier gibt es auch noch habe ich gehört.

Ich wünsche euch und euren Lieben ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Bis bald euer Frechdachs

Veröffentlicht unter Frechdachs | Kommentare deaktiviert für Frechdachs 19.12.2024

12. Adventsfenster

 

Alle Hortkinder wünschen einen schönen Advent!

Veröffentlicht unter allgemein | Kommentare deaktiviert für 12. Adventsfenster

Strolch 12.12.2024

Hallo, ich bin’s wieder, Euer Strolch,

jeden Morgen höre ich die Kinder Advents- und Weihnachtslieder singen. Am Adventskranz leuchtet nun schon die 2. Kerze. Aus dem Adventskalender wird jeden Tag etwas anderes aus einem Säckchen gezogen. Einmal waren kleine Zettel darin, welche die Kinder mit Ihren Weihnachtswünschen an das Christkind bemalt haben. Mandarinen, Lieder, Fingerspiele oder auch Plätzchenausstecher wurden schon aus dem Kalender herausgeholt. Kurz danach duftete es lecker nach selbstgebackenen Weihnachtsplätzchen. Die Kinder sind schon fleißig dabei Geschenke vorzubereiten und ein Fenster wurde mit einem großen Nussknacker geschmückt. Habt ihr das auch gesehen? Ich bin schon gespannt was die nächsten Tage noch so stattfindet.

Euch einen schönen 3. Advent und bis nächstes Mal, Euer Strolch.

Veröffentlicht unter Strolch | Kommentare deaktiviert für Strolch 12.12.2024

Adventsfenster am 10 .Dezember 2024

 

Die Kinder aus dem Kindergarten St. Elisabeth begrüßen auch zum heutigen Adventsfenster.

Veröffentlicht unter allgemein | Kommentare deaktiviert für Adventsfenster am 10 .Dezember 2024

Frechdachs 12.12.2024

So viel Heimlichkeit, in der Weihnachtszeit, in der Küche riecht es lecker, grade wie beim Zuckerbäcker….

…uiuiui ich sag´s euch, hier im Kindergarten ist gerade so richtig was los. Letzten Freitag war er tatsächlich da, …der Nikolaus. Zuerst war`s mir ein bisschen mulmig, aber die Kinder hatten überhaupt keine Angst. Das muss man nämlich auch nicht, haben sie mir gesagt, weil der Nikolaus ein guter Mann ist, der immer Gutes getan hat. Wir haben ihm Lieder gesungen und Gedichte vorgesagt, da hat er sich mächtig gefreut. Und dann hatte er wirklich unsere Socken dabei und für jeden war da was drin. 😊

Die Maxikinder waren am Montag mit dem Bus unterwegs zum Aschaffenburger Weihnachtsmarkt. Da gab es allerhand zu sehen; Süßigkeiten, Karussells, Weihnachtssterne und viele selbstgemachte Sachen. Es war ganz schön spannend sag ich euch. Jeder durfte sich von seinem mitgebrachten Geld etwas aussuchen, da viel die Entscheidung manchmal gar nicht so leicht.

Im Adventskreis gab es noch weitere Geschichten vom Bären Mischa für uns. Der ist nämlich auf dem Weg nach Bethlehem um dem Christkind Geschenke von den Tieren zu bringen. Er hat schon den Fuchs, das Reh und auch die Amsel getroffen, die ihm ihre Geschenke in den roten Rucksack gepackt haben. Mal schauen, wen Mischa noch so alles trifft auf seiner Reise. Ich bin auf jeden Fall gespannt und werde euch berichten.

Euch noch eine schöne Vorweihnachtszeit

Viele Grüße Euer Frechdachs

Veröffentlicht unter Frechdachs | Kommentare deaktiviert für Frechdachs 12.12.2024

Strolch 5.12.2024

Hallo, ich bin’s wieder, Euer Strolch!

Der Advent ist nun auch bei uns im Kindergarten eingezogen. Lichterketten leuchten und Kerzenduft liegt in der Luft. Ich habe entdeckt, dass im Flur eine große Krippe aufgebaut wurde. Dort kann man beobachten wie sich Maria und Josef auf den Weg machen und dem Stern folgen. Aus den Gruppen höre ich die Kinder jeden Morgen ein Adventslied singen („Wir sagen Euch an…“), am Adventskranz wurde die erste Kerze entzündet und in der Adventsspirale glitzern schon die ersten Sterne. Jeden Morgen holt ein Kind etwas aus einem kleinen Säckchen heraus. Was sich dort genau versteckt muss ich noch herausfinden und erzähle Euch beim nächsten Mal davon.

Bis dahin wünsche ich Euch eine besinnliche Adventszeit, Euer Strolch!

Veröffentlicht unter Strolch | Kommentare deaktiviert für Strolch 5.12.2024

Frechdachs 5.12.2024

Halli Hallo ihr Häisbischer,

hier ist wieder euer Frechdachs. Bei uns ist vielleicht wieder viel los. Die Zimmer sind alle weihnachtlich geschmückt und überall leuchtet es. Im Flur steht sogar schon die Krippe und auch Maria und Josef haben sich auf den Weg gemacht. In der Weihnachtswerkstatt werden schon Heimlichkeiten vorbereitet, aber das dürfen wir noch nicht verraten, pssst.

Seit Montag treffen sich alle Kinder in der Weihnachtsecke im Flur, den dort hängt für alle der Adventskalender. Gemeinsam singen wir Weihnachtslieder oder hören Adventsgeschichten.

Ich habe gehört, der Nikolaus soll bald zu uns kommen. Die Kinder üben schon fleißig Lieder und Gedichte dafür und am Geländer hängen schon die Nikolausstrümpfe der Kinder bereit und meiner natürlich auch.

Mehr erzähle ich euch dann das nächste Mal und ob für mich auch was im Socken war.

Eine schöne Zeit wünsche ich Euch.

Euer Frechdachs

 

Veröffentlicht unter Frechdachs | Kommentare deaktiviert für Frechdachs 5.12.2024

Strolch 14.11.2024

Hallo, ich bin es wieder Euer Strolch,

Am Montagabend haben wir zusammen das Martinsfest gefeiert. Als es so langsam dunkel geworden ist, habe ich ganz viele Kinder mit ihren bunten Laternen am Franz- Göhler- Stift laufen gesehen. Es waren ganz viele Leute aus Nah und Fern gekommen, auch ich war wieder dabei, hat mich denn auch jemand von euch gesehen mit meiner bunten Laterne? Die Laternen haben so schön geleuchtet, ein ganz tolles Lichtermeer. Nachdem wir dort das Martinsspiel mit Pferd und Reiter, gespielt von unseren zwei Maxi- Clublern gesehen haben, sind wir mit einem wunderschön leuchtenden Martinszug mit Gesang zum Mühlstück gelaufen. Hier gab es leckere Martinswecken und Kinderpunsch sowie Glühwein… Hier und da konnte ich mir sogar ein Stückchen Wurst und Leberkäse ergattern, mhm war das lecker. Und ich habe so viele ehemalige Gesichter getroffen, es war so schön euch alle mal wieder zu sehen….

Wir möchten uns ganz herzlich bei allen bedanken, die dieses Fest möglich gemacht haben. Danke an Pfarrer Rosenberger, der mit uns am Montagmorgen den Wortgottesdienst in der Kirche gefeiert hat, an unsere Darstellerinnen vom Martinsspiel, an die Feuerwehr die unseren Martinsumzug abgesichert hat, an alle Eltern die aufgebaut, abgebaut und geplant haben. Danke auch an den Platzwart vom Mühlstück, Winfried Kogler für die Tatkräftige Unterstützung und Hilfe und an Herrn Rücker, Bewohner vom Seniorenstift für die süße Überraschung für die Kinder, die sie am Lagerfeuer genießen konnten.

Herzlichen Dank an alle die im Hintergrund aktiv waren, auch im Namen unserer Kinder. Es war wie jedes Jahr ein toller Martinsumzug

Bis bald, Eurer Strolch

Veröffentlicht unter Strolch | Kommentare deaktiviert für Strolch 14.11.2024

Strolch 07.11.2024 Einladung zum Martinszug des Kindergartens St. Elisabeth

Hallo, ich bin es wieder, Euer Strolch

„ Ich geh mit meiner Laterne …“ höre ich es immer noch aus den Zimmern singen.
Wisst ihr noch warum? Ja, richtig, die Kinder haben fleißig ihre Laternen gebastelt für den St. Martinsumzug und bereiten sich in vollem Gange auf das Martinsfest vor.

Ihr seid alle herzlich eingeladen zu kommen.

Einladung zum Martinszug des Kindergartens St. Elisabeth

Am Montag, den 11.11.2024  treffen wir uns um 17:15 Uhr  auf dem Vorplatz des Franz-Göhler-Stifts zum Martinsspiel. Anschließend laufen wir mit unseren schönen Laternen von der Franz-Göhler-Straße über die Aschaffstraße zur Freizeitanlage am Mühlstück. Dort ist für das leibliche Wohl gesorgt. Unterwegs singen wir unsere Laternenlieder.

Herzlich eingeladen sind alle Kindergartenkinder, Geschwister, Eltern und Großeltern, sowie alle Freunde, Nachbarn und Verwandte.

Sind wir angekommen gibt es Martinsweck, leckere Leberkäsweck,  Geflügelwienerbrötchen, sowie heiße und kalte Getränke.

WIR BITTEN SIE FÜR IHRE GETRÄNKE EINE TASSE ODER EINEN BECHER SOWIE KLEINGELD MITZUBRINGEN.

Wir freuen uns schon auf einen gesangskräftigen Martinszug mit Ihnen.

Eine große Bitte im Interesse aller Kinder!

Bitte keine Telefonate während unseres Laternenumzugs (Handys ausmachen) und zum „Babbele“ haben wir anschließend noch gaaaanz viel Zeit.

Es freuen sich alle Kinder, das Team und die Mitglieder des Elternbeirates von St. Elisabeth.

Ich bin gespannt, wen ich beim Umzug alles sehen werde und wie euch meine Laterne gefällt. Bis zum nächsten Mal euer Strolch

 

Veröffentlicht unter Strolch | Kommentare deaktiviert für Strolch 07.11.2024 Einladung zum Martinszug des Kindergartens St. Elisabeth