Strolch 7.12.2023

*Hust* *Schnief* *Räusper*

Hallo – ich bin es, Euer angeschlagener und kränkelnder Strolch.
Bei uns im Kindergarten ist es total ruhig! Beim herumschnuppern habe ich gehört, dass ganz viele Erzieher krank sind. Die Eltern hier im KiGa waren super hilfsbereit und haben ihre Kinder zum Teil zu Hause gelassen. Voll Lieb! Hoffentlich kommen nächste Woche wieder alle wieder.

Und wisst Ihr was noch passiert ist? Der Nikolaus war da und hat die Strümpfe der Kinder gefüllt – und ich durfte ihm sogar dabei helfen! Das war lustig. Und auf nächste Woche bin ich gleich doppelt gespannt, denn dann gehen die Maxi Clubbler auf den Aschaffenburger Weihnachtsmarkt. Ich habe beschlossen, da auch mit zu gehen. Ich habe mir sogar schon ein passendes Versteck ausgesucht. Aber ich verrate Euch nicht welches Versteck. Hehe. Oh Junge bin ich aufgeregt! Ich war noch nie auf einem Weihnachtsmarkt.

Naja ich muss mal wieder los –  ich werde Euch das nächste Mal erzählen, wie der Weihnachtsmarkt war und was ich erlebt habe.

Bis dann Euer Strolch

Veröffentlicht unter allgemein | Kommentare deaktiviert für Strolch 7.12.2023

6. Dezember

Nikolaus und Weihnachtsmann

Nikolaus und Weihnachtsmann Liedtext

Veröffentlicht unter allgemein | Kommentare deaktiviert für 6. Dezember

Frechdachs 7.12.2023

Hallo ich bin es, der kleine Frechdachs.

Könnt ihr mir das glauben? Am Mittwoch ist wirklich der Nikolaus in den Kindergarten gekommen. Wie aufregend! Die Kinder sangen ihm fleißig Nikolaus Lieder vor. Ich habe auch heimlich in ein paar Socken reingelunzt, der liebe Nikolaus hat da Süßigkeiten und Äpfel für alle Kinder rein.

Im Flur habe ich dann noch einen Ast von einem Kirschbaum entdeckt. Die Kinder hörten nämlich am Montag eine Geschichte über die heilige Babara und dem blühenden Zweig. Jetzt glauben sie daran, dass dieser Ast genau am 24. Dezember also an Weihnachten Blüten hat. Mal sehen ob das auch wirklich stimmt.

Bis Weihnachten ist es ja nicht mehr lange, aber ich habe dieses Jahr pünktlich meinen Wunschzettel an das Christkind geschickt. Die Kinder haben mich daran erinnert, die basteln nämlich gerade ganz viele von diesen bunten Zetteln.

Der Frechdachs wünscht euch eine schöne Adventszeit!

Veröffentlicht unter Frechdachs | Kommentare deaktiviert für Frechdachs 7.12.2023

Strolch 30..11.2023

Hallo ich bin es wieder euer Strolch,
„Lasst uns froh und munter sein…“ höre ich es aus den Zimmern klingen…

Und habt ihr herausgefunden wer uns Post geschickt hat? Ja richtig, der Bischof Nikolaus. Jedes Kind darf eine Socke mit in den Kindergarten bringen, für was brauch den Bischof Nikolaus so viele Socken? Das ist ein lustiges Rätsel, hihihi. Als ich noch so herumgeschlichen bin, habe ich gesehen, dass überall die besinnliche Adventszeit in die Häuser eingezogen ist. Mit großen Schritten bereiten wir uns auch im Kindergarten auf die besondere Zeit im Jahr vor. Was wir alles in dieser Zeit erleben werden, erzähle ich euch die nächsten Wochen.

Ich wünsche euch schon mal einen besinnlichen ersten Advent,
bis nächste Woche euer Strolch

Veröffentlicht unter Strolch | Kommentare deaktiviert für Strolch 30..11.2023

Frechdachs 30.11.2023

Hallo, hier ist wieder der kleine Frechdachs.

Als ich am Montag aus dem Fenster schaute traute ich meinen Augen nicht, es hat geschneit. Wir rannten alle zum Fenster und schauten raus. Wie schön das aussah.

Nur noch 1x schlafen und wir dürfen das erste Türchen unseres Adventskalenders öffnen, ich bin gespannt was tolles drin ist. Unsere Krippe wurde auch aufgestellt, die Hirten und Schafe weiden im Moos, Maria und Josef machen sich langsam auf den Weg nach Bethlehem. Im Kindergarten funkelt es von Tag zu Tag mehr, es werden Lichterketten aufgehängt und Fenster mit selbstgebasteltem dekoriert. Die ersten Nikolauslieder hab ich auch schon aus den Zimmern gehört. Im Flur hängen die Nikolaussocken, die die Kinder von zuhause mitgebracht haben. Mal gespannt ob sie auch dieses Jahr mit Leckereien gefüllt werden. Ich glaube er kommt sogar vorbei, ich habe die Erzieher darüber tuscheln hören?

Nächste Woche kann ich euch mehr erzählen. Wünsche euch allen einen schönen ersten Advent.

Liebe Grüße Euer Frechdachs

Veröffentlicht unter Frechdachs | Kommentare deaktiviert für Frechdachs 30.11.2023

Frechdachs 23.11.2023

Hallo, hier ist der kleine Frechdachs!

Uuuppps… ich habe letzte Woche ganz vergessen jemandem zu danken und zwar der Freiwilligen Feuerwehr Hösbach. Sie haben für unseren Martinszug die Straßen abgesperrt, damit wir sicher mit unseren Laternen laufen konnten.

Ein gaaaanz großes DANKESCHÖN dafür.

In den Zimmern hört man schon die ersten Weihnachtslieder ertönen, Fenster werden geputzt um weihnachtlich geschmückt zu werden. Wir bereiten uns langsam auf die Vorweihnachtszeit vor. Wenn es nicht regnet, gehen wir nach draußen in den Garten oder wir gehen mit unseren neuen Warnwesten spazieren.

Das war es erst mal wieder von mir. Bis nächste Woche.

Euer Frechdachs

Veröffentlicht unter Frechdachs | Kommentare deaktiviert für Frechdachs 23.11.2023

Strolch 23.11.2023

Hallo, ich bin es wieder euer Strolch,

ihr werdet es kaum glauben, wir hatten am Montag Besuch im Kindergarten. Die Erstklässler, unsere Großen die im September in die Schule gekommen sind, haben bei uns im Kindergarten vorbei geschaut. Morgens haben die Maxiclubler eine tolle Überraschung in der Mensa für sie vorbereitet. Als sie dann endlich da waren, haben sie uns ganz viele tolle Sachen von der Schule erzählt. Danach haben wir zusammen leckere Muffins gegessen und noch ganz lange gespielt. Es war total schön euch mal wieder zu sehen und Zeit mit euch zu verbringen.

So langsam dekorieren wir unsere Fenster um, habt ihr schon gesehen, was wir für leuchtende Fensterdeko gestalten? Hihihi, ich habe natürlich auch ein tolles Haus und einen tollen Igel gebastelt. Und könnt ihr euch vorstellen, wir haben Post vom Bischof Nikolaus bekommen. Das verrate ich euch aber das nächste Mal genauer,
bis nächste Woche, euer Strolch

Veröffentlicht unter Strolch | Kommentare deaktiviert für Strolch 23.11.2023

Frechdachs 16.11.2023

Hallo, hier ist wieder der Kleine Frechdachs.

Als ich am letzten Samstag abends aus dem Fenster schaute, sah ich gaaanz viele Kinder mit leuchtenden Laternen vorbeilaufen. Neugierig wie ich bin, bin ich ihnen heimlich gefolgt. Nach einer Weile sind wir am Marktplatz angekommen. Dort war schon ein großer Kreis abgesperrt und alle versammelten sich außen herum. Gemeinsam sangen wir verschiedene Martinslieder. Als wir das Lied „St. Martin ritt durch Schnee und Wind“ anstimmten, kam er auch schon auf seinem Pferd in die Mitte des Kreises geritten. Dort saß ein armer Mann der fürchterlich fror, mit dem Schwert teilte Martin seinen Mantel und gab eine Hälfte dem Mann. Angeführt von Pferd und Reiter zogen wir los in Richtung Kindergarten. Dort angekommen, erwartete uns ein Lichtermeer aus Lampions und Kerzen. Den Kinderpunsch, die heißen Würstchen und die Martinsweck waren wirklich lecker.

Ein ganz besonderes Dankeschön geht an unseren Elternbeirat für die tolle Planung und Durchführung des Martinzugs. Danke an Familie Rausch, die die Martinsweck für die Kigakinder gespendet haben. Danke an den St. Martin, seinem Pferd und dem armen Mann für die Durchführung des Spiels. Danke an alle fleißigen Helfer die beim Auf-und Abbau sowie beim Austeilen der Speisen und Getränke geholfen haben.

Danke an alle die bei unserem Martinszug dabei waren und uns gesanglich unterstützt haben.

Bis bald euer Frechdachs

Veröffentlicht unter Frechdachs | Kommentare deaktiviert für Frechdachs 16.11.2023

Strolch 16.11.2023

Hallo ich bin es wieder euer Strolch,

Am Samstag haben wir zusammen das Martinsfest gefeiert. Als es dunkel wurde, habe ich ganz viele Kinder mit ihren bunten Laternen am Franz- Göhler- Stift gesehen. Es waren doch viele Leute gekommen, auch ich war wieder dabei, hat mich jemand von euch gesehen mit meiner bunten Laterne? Die Laternen haben so schön geleuchtet, ein ganz tolles Lichtermeer. Nachdem wir dort das Martinsspiel mit Pferd und Reiter, gespielt von unseren zwei Maxi- Clublern gesehen haben, sind wir mit einem schön leuchtenden Martinszug mit Musik und Gesang zum Mühlstück gelaufen. Hier gab es leckere Martinswecken und Kinderpunsch sowie Glühwein… Hier und da konnte ich mir sogar ein Stück Wurst und Leberkäse ergattern, mhm war das lecker. Und ich habe so viele ehemalige Gesichter getroffen, es war so schön euch mal wieder zu sehen….

Wir möchten uns ganz herzlich bei allen bedanken, die dieses Fest möglich gemacht haben. Danke an Pastoralreferent Michael Kornberger, der mit uns am Freitag den Wortgottesdienst in der Kirche gefeiert hat, an unsere Darsteller vom Martinsspiel Ronja und Isabell, an die Feuerwehr die unseren Martinsumzug abgesichert hat, an die beiden Musikanten Lina und Anna, die unseren Martinsumzug musikalisch begleitet und umrahmt haben, an alle Eltern die aufgebaut, abgebaut und geplant haben. Herzlichen Dank an alle die im Hintergrund aktiv waren, auch im Namen unserer Kinder. Es war wie jedes Jahr ein toller Martinsumzug

Bis zum nächsten mal eurer Strolch

Veröffentlicht unter Strolch | Kommentare deaktiviert für Strolch 16.11.2023

Frechdachs 9.11.2023

Hallo, hier ist der kleine Frechdachs!

Ich geh mit meiner Laterne…, klingt es schon morgens aus den Zimmern. Alles dreht sich diese Woche um St. Martin. Mit dem Kamishibai sahen und hörten wir die Geschichte von Hl. Martin, wie er den armen geholfen und gutes getan hat. An den Vormittagen trafen wir uns um gemeinsam Martinslieder zu singen. Unsere Laternenwerkstatt neigt sich auch langsam dem Ende zu, die Laternen sind sooo schön geworden. Kommt doch am Samstag zu unserem Laternenzug und schaut sie euch an.

Wir laden alle Kindergartenkinder, Geschwister, Eltern und Großeltern sowie alle Freunde, Nachbarn und Verwandte zu unserem diesjährigen Martinszug am Samstag den 11.11.23 ein.

Treffpunkt ist um 17.30 Uhr am Marktplatz, wo wir das Martinsspiel sehen werden.

Gemeinsam laufen wir dann über die Kirchenstraße, Brückenstraße, Talstraße, Rentingweg, Am Hauenboden zurück zum Kindergarten.

Liebe Anwohner bitte helft uns dabei die Wegstrecke zum erleuchten zu bringen.

Im Kindergarten warten leckere Martinsbrötchen, heiße Würstchen, sowie heiße und kalte Getränke auf uns. Bitte bringen Sie für die Getränke eine Tasse oder Becher sowie Kleingeld mit.

Wir freuen uns auf einen gesangskräftigen Martinszug.

Bis nächste Woche, euer Frechdachs!

Veröffentlicht unter Frechdachs | Kommentare deaktiviert für Frechdachs 9.11.2023