Frechdachs 17.11.2016

Hallo liebe hösbacher Leut!
Da gingen ganz schön viele Kinder mit Eltern, Großeltern und Freunden am Freitag beim Martinszug mit ihren Laternen. Das sah so toll aus! Am Morgen trafen sich die Kinder vom Kindergarten St. Elisabeth und St. Martin zu einem Gottesdienst in der Kirche. Einige Sonnenkinder spielten die Geschichte vom heiligen Martin, „übersetzt“ in unsere heutige Zeit, nach. Das haben die toll gemacht! Dank hier an Cornelia Schäfer für die gelungene Durchführung des Gottesdienstes. Super hat auch die Organisation des Laternenzuges geklappt. Der neue Elternbeirat hat sich ganz toll um die Verköstigung gekümmert. Ein herzliches Dankeschön hierfür!
Ganz ganz lieben Dank auch der Hösbacher Feuerwehr für die Begleitung und Absicherung beim Zug und der Firma „süßer Löwer“ für die Spende aller Martinsbrötchen. ……und natürlich allen Eltern, die mit ihren Kindern trotz Kälte am Zug teilgenommen haben! Das war ein sehr schöner St. Martinstag!

Bis nächste Woche, Euer Frechdachs

Veröffentlicht unter Frechdachs | Schreib einen Kommentar

Strolch 17.11.2016

Rabimmel, Rabammel, Rabumm…

Hallo, ich bin’s wieder Euer Strolch. Heute möchte ich euch vom Martinsumzug, der am Freitag den 11.11.2016 stattfand erzählen. Um 17:30 Uhr trafen sich alle am Franz-Göhler-Stift, dort sangen die Kinder ein Lied als der St. Martin und sein Pferd angeritten kamen. Passend zum Lied „ein armer Mann“ wurde die Geschichte vom heiligen St. Martin nachgespielt. Mit dem Pferd und Reiter voraus ging es im gemütlichen Schritt und schönem Gesang zum Mühlstück. Dort war ein großes Lagerfeuer vorbereitet und es gab Martinswecken, Bratwürste und Punsch. An dieser Stelle vielen herzlichen Dank unserem Elternbeirat für die Arbeit! Danke auch an alle Eltern, Feuerwehr und wer sonst noch alles zum Gelingen beigetragen hat. Das war ein schönes Fest.
Jetzt muss ich aber wieder weiter, bis zum nächsten Mal!
Euer Strolch

Veröffentlicht unter Strolch | Schreib einen Kommentar

Frechdachs 10.11.2016

Wir vom Kindergarten St. Martin feiern unseren Namenspatron, den heiligen Martin. Ich lade euch alle, alle ein, unseren diesjährigen Martinstag am Freitag, 11.11.2016, mit zu feiern. In unserer Pfarrkirche feiern die Kinder von St. Elisabeth und St. Martin gemeinsam einen Wortgottesdienst. Beginn ist um 11.00 Uhr. Am Abend  treffen wir uns um 18.00 Uhr am Parkplatz gegenüber dem Hanns-Seidel Gymnasiums, Am Beginn steht ein Martinsspiel, das einige Sonnenkinder darbieten. Und mit dem St. Martinslied wollen wir uns auf den Martinszug einstimmen. Danach ziehen wir mit unseren Laternen folgenden Wegverlauf:
– Parkplatz gegenüber dem Gymnasium
– Ziegeleistraße   –   Schöllkrippener Str.
– Feldweg an der scharfen Kurve
Einige Male werden wir unterwegs anhalten, um miteinander zu singen. Unser Weg wird durch Flammschalen ein wenig erhellt, aber trotzdem ist es um diese Zeit  bereits dunkel! Aus Sicherheitsgründen tragen Sie und Ihr/e Kind/er helle Kleidung, und vergessen Sie Ihre Taschenlampe nicht! An unserem Zielort angekommen, wartet schon ein Martinsfeuer auf uns, und dann gibt es zur Stärkung leckere Martinsweck und zum Aufwärmen Kinderpunsch und Glühwein. Wir bitten Sie, für die Getränke Tassen oder Becher  mitzubringen, und Sie können bei uns auch Ihr Kleingeld loswerden.
Wir freuen uns auf euch, das Team und der Elternbeirat von St. Martin.

Bis zum nächsten Mal mit neuen Nachrichten.

Veröffentlicht unter Frechdachs | Schreib einen Kommentar

Frechdachs 27.10.2016

Hallo, da bin ich wieder!
Ich habe euch wieder einiges aus dem Kindergarten zu erzählen. Am letzten Freitag war dass erste große Event für unsere Sonnenkinder. Am Abend fand ein Herbstfest statt. Dort haben wir Gruselspagetti gegessen und Fledermäuse gebastelt. Passend dazu hörten wir noch die Geschichte von der Fledermaus Bastian. Bei einem Spaziergang machten wir uns dann auf die Suche nach ihr. Es war ganz schön gruselig, ich hatte sogar ein bisschen Angst aber unsere Erzieherinnen waren immer bei uns. Wieder im Kindergarten angekommen, wartete eine süße Überraschung auf uns. Ich fand, es war ein toller Abend. Mit großen Schritten geht es auf St. Martin zu. Es wird schon fleißig dafür gebastelt, geschnitten und geklebt. Einige Laternen sind schon fertig, die sehen wirklich toll aus. Kommt am Martinszug am besten selbst vorbei, dann könnt auch ihr sie bewundern. Das war’s erst einmal wieder.

Bis bald, euer Frechdachs.

Veröffentlicht unter Frechdachs | Schreib einen Kommentar

Frechdachs 20.10.2016

Hallo Ihr lieben Hösbacher!

Es gibt mal wieder tolle Neuigkeiten aus dem Kindergarten zu berichten. Stellt euch mal vor, als ich in den Kindergarten kam und so durch das Haus schlich, fiel mir auf, das da eine Menge Äpfel in Säcken und in Körben standen. Ich dachte so bei mir, was wollen die bloß damit machen! Am Mittwoch, 12.10.16, wusste ich dann warum. Es kamen zwei nette Herren zu uns in den Kindergarten. Es waren der Herbert und der Toni vom Obst und Gartenbauverein.  Beide bauten im Hof verschiedene Geräte auf. Ihr seid neugierig geworden, ich auch und versteckte mich hinter einem Sack Äpfel. Zuerst kamen die Sternenkinder und Sternschnüppchen dran! Mit der einen Maschine wurden die Äpfel zerkleinert und mit der anderen Maschine der Saft aus dem Brei gepresst. Na, ihr wisst bestimmt was dann herauskam, natürlich frischer Apfelmost. Das Rätsel war gelöst. Dann waren auch unsere Mondkinder dran. Zum Schluss  durften alle diesen leckeren Saft probieren. Jetzt fehlten nur noch unsere Sonnenkinder. Am Nachmittag waren sie dann dran. Nachdem alle  Kinder den Saft probiert hatten, gingen sie mit einer Erzieherin in ein Gruppenzimmer. Ich hinterher! Dort wurde dann ganz ausführlich über den Apfel gesprochen und dabei ein Bilderbuch angeschaut.

An dieser Stelle  noch mal ein großes Dankeschön an Herbert und Toni für Eure Zeit die wir miteinander verbringen konnten. DANKE!

Bis zum nächsten mal Euer Frechdachs

Veröffentlicht unter Frechdachs | Schreib einen Kommentar

Strolch 13.10.2016

Hallo zusammen!
Habt ihr schon gesehen – an den neu geputzten Fenstern im Kindergarten hängen schon viele herbstliche Motive wie Igel, Pilze, Äpfel, Eichhörnchen, die unsere fleißigen  Kinder gebastelt haben. Wenn ihr am Kiga vorbeilauft und hochschaut werdet ihr staunen…da hängt sogar ein Herbstbaum aus echten gepressten Blättern! Gestern fand im Kindergarten ein Kennlernnachmittag mit Elternbeiratswahl statt. Alle Kinder hatten ein tolles Drachenlied einstudiert, das sie den Eltern zur Begrüßung vorsangen. Nach der Wahl gab`s leckere Kürbissuppe und Stockbrot. Vielen vielen  Dank an unseren „Suppenspender“!!!

Wie sich der neue Elternbeirat zusammensetzt erfahrt  ihr nächste Woche von mir oder ihr guckt am Kiga an die Pinnwand, da werden die Namen nämlich ausgehängt.

Dann tschüss bis nächste Woche, euer Strolch

Veröffentlicht unter Strolch | Schreib einen Kommentar

Frechdachs 06.10.2016

Hallo ,
am Sonntag gab´s in der Michealskirche den tollen Erntedankgottesdienst. Den haben unsere Sonnenkinder gestaltet und das haben die super gemacht! Danach ging´s ins Pfarrzentrum um den neuen Elternbeirat zu wählen. Bei einer leckeren Kürbissuppe sind dann folgende Beiräte gewählt wurden :

Jenny Piscioneri
Edyta Heeg
Patrizia Dunschen
Erika Lienert

Stellvertreter sind: Daniela Naumann, Yvonne Roth, Janine Weigand, Michelle Demuth

Klasse, dass ihr dabei seid! Herzlichen Glückwunsch !
Euer Frechdachs und das gesamte Kiga-Team

Veröffentlicht unter Frechdachs | Schreib einen Kommentar

Strolch vom 6.10.2016

Hallo, der Strolch meldet sich aus dem Wald zurück. Im Wald ist zur Zeit viel los!

Ein paar Kinder haben Zollstöcke mitgebracht und fleißig dicke und dünne Bäume vermessen. Viele Mädchen haben für die Mistkäfer und Schnecken Häuser aus Moos, Stöcken und Blättern gebaut. Im Maxiclub haben wir eine Klanggeschichte gemacht und in der Musikschule haben alle Kinder gemeinsam ein schönes Lied für die Elternbeiratswahl geübt. Lasst euch überraschen hihi. Wir sind sogar wie die Indianer einen Trampelpfad entlanggeschlichen.

Im Kindergarten habe ich etwas Neues entdeckt! Das mitgebrachte Obst und Gemüse steht auf einem schönen Erntedanktisch, woraus wir nächste Woche etwas Leckeres zubereiten.

Nun wünsche ich euch noch eine schöne Zeit. Bis bald, euer Strolch

Veröffentlicht unter Strolch | Schreib einen Kommentar

Strolch 26.09.2016

Hallo, ich bin es der Strolch
Wie Ihr euch schon denken könnt, haben in der letzten Woche alle Projekte gestartet und alles läuft wieder in geregelten Bahnen. So haben auch unsere Großen Maxi-Clubler  das erste Mal den Maxi- Clubnachmittag besucht. Als erstes haben sie eine Kinderkonferenz durchgeführt, wo jeder äußern konnte, was er in seinem letzten Kindergartenjahr erleben möchte. Alle Antworten wurden notiert und für alle ausgehängt. Anschließend war die Aufgabe sich selbst zu malen. Das war auch gar nicht so einfach, denn die Augen waren bereits als Foto vorhanden und jeder musste sich von den Augen aus Weiter – bzw. Fertigmalen… Ich kann nur sagen: „Da sind tolle Selbstporträts entstanden…“

So und jetzt verrate ich euch noch, dass wir diese Woche im Wald sind und hoffentlich die ersten Sonnenstrahlen im Herbst weitergenießen können. Was wir alles im Wald erlebt und entdeckt haben, erzähle ich euch aber beim nächsten Mal…

Tschüssiii Euer Strolch….

Veröffentlicht unter Strolch | Schreib einen Kommentar

Frechdach 22.09.2016

Der Herbst der Herbst der Herbst ist da……..

Die warmen Sonnentage sind vorbei, habt ihr´s gemerkt?

Bei uns im Garten steht ein großer Kastanienbaum und so nach und nach wirft er jetzt seine Früchte ab. Das ist toll! Wir sammeln eifrig, mal sehen, was wir daraus alles basteln können. Auch andere Bäume verändern sich jetzt, die Blätter werden gelb, orange und braun. Hier im Kindergarten dreht sich grad alles um die Erntezeit und das Erntedank-fest. Die neuen Sonnenkinder bereiten einen Gottesdienst vor, der ist am 2. Oktober hier in der Michaelskirche. Könnt ihr euch schon mal vormerken. Da geht´s über all die guten Sachen, die bei uns geerntet werden können und wie schön das ist, dass wir genügend zu essen haben.

So, macht´s gut bis nächste Woche, ich geh jetzt Äpfel sammeln…..mmmmmhhhh…
Euer Frechdachs

Veröffentlicht unter Frechdachs | Schreib einen Kommentar