Strolch 7.12.2017

Hallo, ich bin es wieder euer Strolch

„Dicke rote Kerzen, Tannenzweigenduft und ein Hauch von… liegt jetzt in der Luft…..“ höre ich es aus den Weihnachtszimmern singen. Ja richtig, die Adventszeit hat begonnen und jeden Tag treffen sich unsere Kinder zum Adventsstündchen… es ist so eine besinnlich und gemütlich in den Zimmern geworden…. Jedes Kind durfte sogar ein Kuschelkissen mitbringen… ich natürlich auch …. Die Großen und Midis hören Geschichten von zwei Engeln die von einer Wolke gepurzelt sind, und ihre Flügel suchen und die Kleinen hören die Geschichten von Rica…. Danach darf sich ein Kind einen Stern von unserem „Adventshimmel“ nehmen… Was sich wohl dahinter versteckt muss ich noch herausfinden. Und wie ihr euch schon vorstellen könnt, hat die Weihnachtswerkstatt begonnen und läuft auf Hochtouren… ich verrate aber nichts hihihi Und jetzt hätte ich fast das wichtigste vergessen. Gestern hatten wir Besuch im Kindergarten. Alle Kinder und Erzieherinnen haben sich im Turnraum versammelt um Bischof Nikolaus zu begrüßen… Er war so nett und hilfsbereit zu allen… Wir haben ihm sogar ein Fingerspiel und ein paar Lieder vorgetragen… Darüber hat er sich sehr gefreut…. Dieses Jahr hat er den Kindern ein besonderes Geschenk gebracht. Wollt ihr es wissen? Nämlich einen Poporutscher als Bischof Nikolaus verkleidet…. Die sahen vielleicht toll aus… So jetzt bin ich aber richtig müde vom vielen erzählen,

bis bald Euer Strolch

Veröffentlicht unter Strolch | Schreib einen Kommentar

Frechdachs 30.11.2016

Halli Hallo !
Na, habt ihr alle schon einen Adventskranz? Nicht vergessen : am Sonntag ist der                  1. Advent! Auch hier im Kindergarten bereiten wir uns auf die Weihnachtszeit vor. Die Kinder haben die Fenster schon wunderbar geschmückt. Bunte Häuser und Sterne leuchten uns entgegen. Die Weihnachtswerkstatt ist auch schon geöffnet und es wird eifrig gewerkelt. Im Moment hängen auch gaaaanz viele Socken im Zimmer. Warum bloß?  Hab´s gar nicht gewusst, aber die Kinder haben mir´s erklärt : Der Nikolaus mag vorbei kommen und die Socken füllen. Da freuen sich alle Kinder schon und üben Gedicht und Lieder, die sie dem Nikolaus vortragen können.Is´mal wieder allerhand los bei uns…..

…..seid herzlich gegrüßt von eurem Frechdachs

Veröffentlicht unter Frechdachs | Schreib einen Kommentar

Strolch 30.11.2017

Hallo da bin ich wieder – Euer Strolch!
Im Kindergarten werden zur Zeit wunderschöne Nikoläuse gebastelt, da könnte der echte Bischoff Nikolaus glatt neidisch werden! Da wir nächste Woche unsere Nikolausfeier haben, üben wir auch schon fleißig ein Gedicht und einige Lieder. Da wird sich der Bischoff Nikolaus freuen, wenn er das hört! Die Fenster in den Zimmern wurden auch schon winterlich geschmückt und bemalt. Die blauen Fenster mit den gelben Sternen gefallen mir besonders gut, da kann ich mich schön ausruhen und entspannen. Nun muss ich aber wieder los!

Bis bald, Euer Strolch

Veröffentlicht unter Strolch | Schreib einen Kommentar

Frechdachs 23.11.2017

Hallo, da bin ich wieder euer kleiner Frechdachs.
Bei uns war wieder allerhand los. Unsere Sonnenkinder konnten in der letzten Woche wieder mit den Zahlen „spielen“. Sie machen „Entdeckungen im Zahlenland“, auf spielerische Weise erfahren die Sonnenkids viel über Mengen, Größen, Längen, Zahlen, sie schnuppern so richtig in die Mathematik hinein. Bis ins kommende Frühjahr begleitet dieses Projekt die Sonnenkinder und es wird immer interessanter und spannender.

Und dann war am Freitag der bundesweite Vorlesetag und wir waren dabei. Zum Vorlesen kam der Rudi Großmann von der AOK und mit ihm Reporter und Kameraleute, die das Geschehen in Bild und Ton festhielten. Die Sonnen- und die Mondkinder hörten und sahen dann, nacheinander, das Bilderbuch von der Zauberin Zilly, mit ihrem Kater Zingaro. In der Geschichte ging es um echte Dinosaurier, denn Zilly wollte sich nicht mit einem Skelett zufrieden geben, nein, sie zauberte sich und Zingaro    – ABRAKADABRA – ins Zeitalter der Dinosaurier. Spannend, fantastisch und spaßig fanden die Kinder das Bilderbucherlebnis. Viel zu schnell ging der Morgen vorbei, es hat allen riesig großen Spaß gemacht und der Rudi hat seine Sache super gemacht. Den Kids wird das noch eine Weile in Erinnerung bleiben.

Schluss für heute, ich melde mich bald wieder, euer kleiner Frechdachs

Veröffentlicht unter Frechdachs | Schreib einen Kommentar

Strolch 23.22.2017

Hallo zusammen!

Wir nähern uns mit großen Schritten der Weihnachtszeit und das kann jeder sehen, der zu uns in den Kindergarten kommt. Im Flur wurde schon der erste Teil der Krippe aufgebaut und viele neugierige Kinder schauten dabei zu. Die Fenster werden um dekoriert und die Kinder bemalen sie eifrig mit Sternen und winterlichen Motiven aller Art . Alle Großen und Kleinen sind beschäftigt mit Malen oder Basteln und so verfliegt die Zeit wie im Wind.

Da fällt mir noch was ein, auf das ich euch noch unbedingt hinweisen muss: Am 28.11.17 findet um 20 Uhr die GENERALVERSAMMLUNG DES ST.MICHAELVEREINS statt. Ort ist der Hort St. Michael in der Schöllkrippener Str. 36a. Bitte kommt alle!

So, das war`s für dieses Mal
Tschüss bis nächste Woche, Euer Strolch

Veröffentlicht unter Strolch | Schreib einen Kommentar

Strolch16.11.2017

Hallo, ich bin es wieder Euer Strolch.
Im Kindergarten war viel los. Ich konnte noch beobachten, dass die letzten Laternen gebastelt wurden. Vor den Gruppen hörte ich die Martinsliederklingen. Am Donnerstag kamen plötzlich viele Eltern und ich schlich mich mit ihnen in den Turnraum. Ach war das schön! Gemeinsam mit den Großen haben alle Kinder die Martinslieder für den Laternenzug geübt. Die ganze Woche konnte ich beobachten, dass die Kinder ein St. Martinspferd aus Papierstreifen gebastelt dazu gemalt haben. Am Freitag schlich ich mit den Kindern zur Kirche. Hier fand der Wortgottesdienst mit HerrnRudi Kraus statt.

Am Samstag war es dann endlich soweit. Pünktlich um 17:30 Uhr konnte ich am Franz Göhler-Stift schon das Pferd von St. Martin sehen. Leider regnete es, aber das konnte nicht vom gemeinsamen Singen abhalten. Einige Laternen waren sogar in Folie eingepackt und haben den Martinszug gut überstanden. Unter lautem „St. Martin“ „ St. Martin“ – Gesang wurde die Martinsgeschichte gespielt. Im Anschluss liefen alle Kinder mit  ihren Laternen hinter dem St. Martin zum Freizeitgelände am Mühlstück. Ach was haben die herrlich gesungen. Laterne, Laterne ist mein Lieblingslied. Am Martinsfeuer habe ich mich erst mal aufgewärmt. Als ich da rumstrolchte, roch  es nach Leberkäsebrötchen und Geflügelwiener. Den Kindern und den Eltern hat es geschmeckt.
So das war es dann für heute, bis zum nächsten Mal.

Euer Strolch

Alle großen und kleinen Leute sagen:
Dankeschön!!
– dem Elternbeirat für  die Planung, Vorbereitung sowie Durchführung des Martinsfestes
– allen Helfern
– Winni Kogler für die Unterstützung

–  ein besonderes Danke geht an unseren St. Martin „Frau Schliebitz mit ihrem Pferd, ohne die beiden, wäre das Martinsfest nur halb so schön

– und natürlich wie immer unserer freiwilligen Feuerwehr eine Dickes Danke für die Betreuung und Sicherung während unseres Zuges. Sowie die Möglichkeit der Nutzung der Lautsprecheranlage im Fahrzeug.

Veröffentlicht unter Strolch | Schreib einen Kommentar

Danke – Rausch + Kollegen Steuerberatungsgesellschaft mbH spenden 1500 Euro

Zum 40 jährigen Jubiläum der Steuerkanzlei Rausch und Kollegen erhielt die Kanzlei im Zuge der Jubiläumsfeiern Spenden von ihren Gästen. 1500 Euro davon spendete die Kanzlei an den St Michaelverein in Hösbach. Der Verein betreibt in Hösbach zwei Kindergärten und einen Kinderhort. Die Spende wird in den Kindergärten dringend gebraucht uns sinnvoll eingesetzt werden. Der Vorsitzende des St. Michaelvereins, Herr Arnold Tomaschek, bedankte sich sehr herzlich bei Karl-Heinz Rausch und Achim Albert für die Unterstützung.

Veröffentlicht unter allgemein | Schreib einen Kommentar

Frechdachs 9.11.17

Hallo, neues vom Frechdachs!

HURRA, unsere Laternen sind fertig. Sie sehen toll aus, die Kinder können wirklich stolz sein. Die Laternen leuchten hell und bunt. Wenn Ihr sie auch sehen wollt, dann kommt zu unserem Martinszug. Alle sind herzlich eingeladen. Ehemalige, zukünftige Kindergartenkinder, ganz kleine Kinder mit ihren Eltern, Großeltern, Verwandten und alle die einen gemütlichen Martinszug erleben möchten.

WANN: 11.11.2017 um 17.00 Uhr
WO      : Treffpunkt ist der Parkplatz oberhalb des Hans-Seidel Gymnasiums

Wir laufen von dort aus durch die Ziegeleistrasse, am Gymnasium vorbei zum Festplatz. Die Kinder, ich und die Erzieherinnen haben kräftig die Martinslieder geübt, die wir unterwegs singen, trotzdem brauchen wir dabei Eure Unterstützung. Über den Heiligen Martin haben die Kinder und Ich im Kindergarten ein Bilderbuch angeschaut. Er war ein guter Mann und hat seinen Mantel mit einem Bettler geteilt. Diese Geschichte spielen zwei Kindergartenkinder vor dem Martinszug.

Ach ja, eine Bitte haben wir noch an die Anwohner der Straße durch die wir laufen. Es wäre schön, wenn ihr Eure Vorgärten wieder mit Lichtern schmücken würdet. Ich hoffe wir sehen uns! Noch etwas Neues!

Nächste Woche beginnt für unsere Sonnenkinder der 2.Teil vom Zahlenland. Ich werde natürlich auch dabei sein und zusammen mit ihnen interessante Geschichten und Übungen kennenlernen, die sie in der Schule gut gebrauchen können.
Ich halt Euch auf dem Laufenden.

Bis nächste Woche Euer Frechdachs

Veröffentlicht unter Frechdachs | Schreib einen Kommentar

Strolch 2.11.2017

Hallo, da bin ich wieder – Euer Strolch!

Nun kann ich Euch die Namen des Elternbeirats nennen: 1. Vorsitz: Daniela Amrhein, 2. Vorsitz: Christoph Windischmann, Schriftführerin: Catherine Osborne- Flesch. Beisitz: Andrea Hahn, Marisja Heller, Carolin Seibert, Robert Walz, Diana Windischmann.
Im Kindergarten werden fleißig die Laternen gebastelt. Die Kinder durften sich aussuchen ob sie eine Sonnen-, Mond- oder Sternenlaterne basteln möchten. Die Maxi Clubler basteln eine schwierigere Laterne, bei der sie ganz viel schneiden müssen. Da kam sogar ich ins Schwitzen! Die Laternen werden dieses Jahr aus Papptellern gebastelt. Lasst euch überraschen wie sie fertig aussehen!

Bis nächste Woche, Euer Strolch!

Veröffentlicht unter Strolch | Schreib einen Kommentar

Frechdach 19.10.2017

Elternbeiratswahl für das Kindergartenjahr 2017/2018

Letzte Woche war ein ganz besonderer Nachmittag bei uns im Kindergarten. Viele Mamas und Papas waren gekommen und brachten Kuchen und andere Leckereien mit. Vielen Dank nochmal dafür. Die Elternbeiratswahl stand an. Die Kinder hatten zuvor schon für dieses Event ein Lied eingeübt. Von Naturveränderungen im Herbst wie fallende Blätter, Regenwetter, den Wind und verschiedene Früchte erzählte dieses Lied. Auch wir lassen uns fast täglich Äpfel und Birnen schmecken.

Als Elternbeiräte wurden gewählt:

Ballard Stefanie, Bienefeld Simone, Demuth Michelle, Heeg Edyta, Lienert Erika, Piscioneri Jenny und Schlereth Stefanie.

Wir gratulieren recht herzlich und wünschen weiterhin eine vertrauensvolle, konstruktive Zusammenarbeit mit viel Spaß.

Veröffentlicht unter Frechdachs | Schreib einen Kommentar