Frechdachs 17.11.2022

Halli Hallo ihr Lieben

Muss euch doch noch kurz von unserem Martinszug erzählen. Wir hatten ja bestes Wetter, ein bisschen nebelig aber ansonsten top für den Umzug. Gestartet sind wir am Kindergarten unten am Gartentörchen, von da ging es die Rentingstraße hoch über die Kirchenstraße zum Marktplatz. Dort haben die Kinder ein Martinsspiel gezeigt und im Anschluss gab es auf dem Rathausplatz leckeren Kinderpunsch, Glühwein und Martinsweck. Alles hat prima geklappt.

Daher geht ein großes Dankeschön an:

  • die Fa. Rausch Transport, für das sponsern der Getränke und der Martinsweck. So kam ein Betrag von 716€ für die Kinder zusammen.
  • den Elternbeirat für die Organisation und Hilfe
  • die Feuerwehr Hösbach für die Sicherheit während des Martinszuges
  • die Anwohner, die uns den Weg erleuchtet haben

Alles in Allem ein wirklich schöner Abend.

Hier im Kindergarten wird auch schon wieder fleißig gewerkelt und getuschelt, ich hab da was von Weihnachtswerkstatt gehört. Davon berichte ich euch dann beim nächsten Mal mehr.

Bis dahin Euch eine schöne Zeit
Euer Frechdachs

Veröffentlicht unter Frechdachs | Kommentare deaktiviert für Frechdachs 17.11.2022

Strolch 17.11.2023

Hallo ich bin es wieder euer Strolch,

Am Freitag feierten der Kindergarten St. Elisabeth und St. Martin das Martinsfest. Dazu haben wir uns am Morgen in der Kirche getroffen. Pfarrer Rosenberger hat mit uns zusammen den Wortgottesdienst in der Kirche gefeiert.

Als es dunkel wurde, habe ich ganz viele Kinder mit ihren bunten Laternen am Franz- Göhler- Stift gesehen. Es waren viele, viele Leute gekommen, auch ich war wieder dabei, hat mich jemand von euch gesehen mit meiner bunten Laterne? Die Laternen haben so schön geleuchtet, ein ganz tolles Lichtermeer. Nachdem wir dort das Martinsspiel mit Pferd und Reiter, gespielt von unseren zwei Maxi- Clublern gesehen haben, sind wir mit einem schön leuchtenden Martinszug zum Mühlstück gelaufen. Hier gab es leckere Martinswecken und Punsch sowie Glühwein… Hier und da konnte ich mir sogar ein Stück Wurst und Leberkäs ergattern, mhm war das lecker. Und ich habe so viele ehemalige Gesichter getroffen, es war so schön euch mal wieder zu sehen….

Wir möchten uns ganz herzlich bei allen bedanken, die dieses Fest möglich gemacht haben. Danke an Pfarrer Rosenberger, an die Feuerwehr die unseren Martinsumzug abgesichert hat, an alle Eltern die aufgebaut, abgebaut und geplant haben. Herzlichen Dank auch im Namen unserer Kinder.

Bis zum nächsten mal eurer Strolch

Veröffentlicht unter Strolch | Kommentare deaktiviert für Strolch 17.11.2023

Bitte Termin vormerken

Am 29.11.22 um 19.00 Uhr findet die Generalversammlung des St. Michaelvereins im Kindergarten St. Martin statt.

Alle Mitglieder sind dazu herzlichst eingeladen!

Veröffentlicht unter allgemein | Kommentare deaktiviert für Bitte Termin vormerken

Frechdachs 10.11.2022

St. Martin, St. Martin, St. Martin ritt durch Schnee und Wind…

Pssst, im Kindergarten werden schon fleißig die Lieder für den Martinszug geübt. Das ört sich soooo schön an, wenn alle Kinder zusammen singen. Am 11.11.22 findet nämlich wieder unser Martinszug statt und alle Kindergartenkinder, Familien und Freunde sind herzlich eingeladen. Wir werden uns entlang der Kirchenstraße und Kindergartennähe bewegen und Richtung Marktplatz laufen. Um 17.30 treffen wir uns am Gartentörchen des Kindergartens (am Hauenboden). Am Marktplatz angekommen, erwartet uns ein Martinsspiel. Im Anschluss gibt es leckere Martinsweck ( für die Kindergartenkinder 1 Martinsweck umsonst, ansonsten 1,50€ pro Weck), Kinderpunsch und Glühwein. Bitte vergesst eure Tassen und Kleingeld nicht . Und liebe Erwachsenen, bitte lasst die Handys in eurer Tasche, die Kinder würden sich riesig über Unterstützung beim Singen freuen .

Es wäre schön, wenn die Anwohner ihre Vorgärten, Fenster und Eingänge in bisschen beleuchten würden, vielen lieben Dank schonmal. Die Kinder, das Kindergartenteam und der Elternbeirat freuen sich schon.

So, ich hoffe ich hab nichts vergessen

Bis bald euer Frechdachs

 

Zur Erinnerung: Am 29.11.22 um 19.00 Uhr findet die Generalversammlung des St. Michalevereins statt.

Veröffentlicht unter Frechdachs | Kommentare deaktiviert für Frechdachs 10.11.2022

Strolch 10.11.2022

Hallo, ich bin´s wieder – Euer Strolch!

Bei uns im Kindergarten geht es ganz schön bunt zu. Wisst ihr warum? Die Kinder basteln fleißig ihre Laternen für den St. Martinsumzug. Ihr seid alle herzlich eingeladen zu kommen.

Einladung zum Martinszug des Kindergartens St. Elisabeth

Am Freitag, den 11.11.2022 treffen wir uns um 17:30 Uhr auf dem Vorplatz des Franz-Göhler-Stifts zum Martinsspiel. Anschließend laufen wir mit unseren schönen Laternen von der Franz-Göhler-Straße über die Aschaffstraße zur Freizeitanlage am Mühlstück. Dort ist für das leibliche Wohl gesorgt. Unterwegs singen wir unsere Laternenlieder.

Herzlich eingeladen sind alle Kindergartenkinder, Geschwister, Eltern und Großeltern, sowie alle Freunde, Nachbarn und Verwandte. Sind wir angekommen gibt es Martinsweck (1,50 €), leckere Leberkäsweck (2,50 €),  Geflügelwienerbrötchen (2,50 €), sowie heiße und kalte Getränke.

WIR BITTEN SIE FÜR IHRE GETRÄNKE EINE TASSE ODER EINEN BECHER SOWIE KLEINGELD MITZUBRINGEN.

Wir freuen uns schon auf einen gesangskräftigen Martinszug mit Ihnen.

Eine Bitte im Interesse aller Kinder!

Bitte keine Telefonate während unseres Laternenumzugs (Handys ausmachen) und zum „Babbele“ haben wir anschließend noch gaaaanz viel Zeit.

Es freuen sich alle Kinder, das Team und die Mitglieder des Elternbeirates von St. Elisabeth.

Veröffentlicht unter allgemein | Kommentare deaktiviert für Strolch 10.11.2022

Frechdachs 29.9.2022

Hallo ihr lieben Hösbacher Leut !

Die letzte Woche war ganz schön spannend. Alle Projekte haben wieder begonnen. Am Montag war Maxiclub für die Großen, jedes Kind hat sein Mäppchen mit Stiften, Schere und Kleber mitgebracht dann haben alle Maxis erzählt, was sie sich vorstellen, wie der Maxiclub so ablaufen wird. Und dann hat sich jeder als Maxikind gemalt. Am Mittwoch war Englisch mit John und Sonja und am Donnerstag war der Musikater mit Sabine da. Geturnt wurde auch, da sind alle Maxis zusammen und alle Midis und alle Minis, das hat allen wunderbar viel Spaß gemacht und sie freuen sich schon auf die nächsten Male. Einige Kinder haben sich ganz doll für das Universum interessiert, sie haben Fragen gestellt und die Goßen haben sie (versucht) zu beantworten. Dabei ist die Idee entstanden, Planete zu basteln. Ganz viele Kinder haben sich hingesetzt und Luftballons mit Kleisterpapier eingeklebt, daraus werden die verschiedensten Planeten entstehen. Bin schon ganz gespannt welche tollen Werke da entstehen.

Ihr seht, es ist wieder einiges los hier und die erste Oktoberwoche gehen die Kinder in den Wald und werden da einiges erleben. Ich freu mich !

Liebe Grüße,
euer Frechdachs

Veröffentlicht unter Frechdachs | Kommentare deaktiviert für Frechdachs 29.9.2022

Strolch 28.7.2022

Hallo, da bin ich wieder euer Strolch,

Im Kindergarten ist ganz schön viel los. Die warmen Tage werden genutzt um den Gartenschlauch zu aktivieren. Die Kinder ziehen sich um und rennen durch den Rasensprenger oder planschen im Sand, an den Steinen, kochen…. Es gibt viel zu entdecken mit Wasser.

Die großen sind so aufgeregt diese Woche. Manche haben nur noch bis Freitag Kindergarten, dann werden sie schon rausgeschmissen und sind die großen Schulkinder. Wir freuen uns wenn wir euch immer wiedersehen und ihr zu Besuch kommt.

Am Freitag ist die Übernachtung der Maxiclubler, da freuen sich schon alle sehr darauf. Ich werde mich mit dazu schleichen und kann euch nächste Woche mehr Infos geben.

Bis dahin, Euer Strolch

Veröffentlicht unter allgemein | Kommentare deaktiviert für Strolch 28.7.2022

Strolch 21.7.2022

Hallo, da bin ich wieder euer Strolch,
wer weiß noch, von was wollte ich euch diese Woche erzählen?

Genau der Maxiclubabschlussausflug. Wir waren unterwegs mit 13 Maxiclublern, zwei Erziehern und einer Praktikantin. Los ging es an der Tiefgarage, von hier aus fuhren wir mit dem Bus nach Aschaffenburg. Dies war ja schon das erste Abenteuer, viele sind erst wenige Male zuvor Bus gefahren. Da gab es viel zu entdecken an den Scheiben. Dort angekommen spielen wir zuerst am Spielpatz der Großmutterwiese, hier konnte man tolle Sachen machen. Im großen Klettergerüst konnten wir sehr weit hoch klettern, dies haben sich auch nach und nach mehr Kinder getraut. Sogar auf den Schaukeln durfte man im Stehen schaukeln. Nach der Frühstückspause ging es dann weiter zum, Wasserspielplatz. Den hatten wir zu Beginn für uns alleine. Also ging es erstmal ans herausfinden, was man so tun muss, dass überall bald viel Wasser ist. Hier hatten wir viel Zeit zum Spielen, toben, bauen und nassmachen. Nach dem Mittagessen ging es dann leider schon wieder ans umziehen und zusammenpacken, doch der Tag war noch nicht beendet. Ein kurzen Stopp machten wir wieder am „normalen“ Spielplatz und fuhren dann mit dem Bus die große Runde über Goldbach, Unteraffenbach, Wenighösbach zurück zur Tiefgarage. Hier durfte sich jeder beim Löwer noch zwei Kugeln Eis aussuchen. Im Kindergarten angekommen, waren sie alle sehr glücklich und müde und erzählten zuhause noch viel von unserem Wahnsinnig tollen Tag.

Bis dahin, Euer Strolch

Veröffentlicht unter Strolch | Kommentare deaktiviert für Strolch 21.7.2022

Strolch 14.7.22

Hallo, da bin ich wieder euer Strolch,

Bei bestem Sommerwetter Spielen, Toben und Planschen wir im Garten…. Im Sandkasten habe ich gesehen, dass die Kinder ganz tolle Sandburgen konstruiert und auf dem Pflaster mit Wasser gemalt haben, dass in der Sonne verdunstet ist… So tolle Experimente kann man im Sommer im Hof machen. Die Großen basteln ihre Schultüten, die sehen so wunderschön aus… Und heute sind sie bei ihrem Maxi- Clubausflug, davon erzähle ich euch nächste Woche mehr….

Als wir Montag´s nach der Waldwoche im Kindergarten ankamen mussten wir allerdings feststellen, dass irgendjemand am Wochenende im Kindergarten war. In unserem Spieleschiff lagen Essensreste, Zigarettenstummel und Müll herum.
Dies ist eine Unverschämtheit und wird Konsequenzen haben!

Danke an alle Nachbarn die auch am Wochenende ein Auge auf den Kindergarten haben.

Bis dahin, Euer Strolch

Veröffentlicht unter Strolch | Kommentare deaktiviert für Strolch 14.7.22

Strolch 7.7.2022

Hallo, da bin ich wieder – Euer Strolch!

Die letzte Woche waren wir von Montag- Donnerstag im Wald.

Das war ein tolles Erlebnis, es gab vieles zu entdecken. Am ersten Tag wurde das Waldsofa gebaut, hier wird gegessen und die Taschen gelagert. Dort besuchte uns der Waldkobold und er erzählte den Kindern die Regeln vom Wald. Dienstag war dann Zeit für English, am Mittwoch für Musik. Donnerstag war dieses Mal Maxiclub und dazwischen war viel Zeit zum Entdecken. Es wurden viele verschiedene Tiere wahrgenommen und bestaunt, außerdem gab es immer wieder Ausflüge im Wald. Und die Kinder hatten viel Zeit ihre „Häuser“ zu bauen und einzurichten. Vom Teppich über Stuhl war alles dabei.  Ich habe mich sehr gefreut den Frechdachs zu treffen, denn der ganze St. Martin Kindergarten war auch mit dabei. Eine ganze Menge Trubel, doch es war für die allermeisten eine sehr schöne Woche.

Als wir Montagmorgen im Kindergarten ankamen mussten wir allerdings feststellen, dass irgendjemand am Wochenende im Kindergarten war. In unserem Spieleschiff lagen Essensreste, Zigarettenstummel und Müll herum. Dies ist eine Unverschämtheit und wird Konsequenzen haben.

Danke an alle Nachbarn die auch am Wochenende ein Auge auf den Kindergarten haben.

Bis dahin, Euer Strolch

Veröffentlicht unter Strolch | Kommentare deaktiviert für Strolch 7.7.2022